Skoda stellt den Enyaq auf den 210-kW-Motor um - Auf den Hecktriebler und die auf 210 kW gedrosselte Allradversion folgt nun der 250-kW-Allradler
Enyaq RS erhält mehr Leistung, mehr Reichweite und eine höhere Ladeleistung. Bisher hatte das Topmodell des Elektro-SUVs einen 220 kW starken Allradantrieb, künftig werden daraus 250 kW. Wer unsere News verfolgt, ahnt vermutlich schon, was das bedeutet: Das Auto erhält den Allradantrieb auf Basis des neuen 210-kW-Motors.vorgestellt. Auch eine Allradversion namens 85x Laurin & Klement mit ebenfalls 210 kW wurde damals vorgestellt.
Einstweilen sind wir also auf die Informationen der Kollegen angewiesen. In Großbritannien soll das Auto ab Ende Oktober bestellbar sein; der Marktstart in Deutschland dürfte parallel erfolgen. Die Preise wurden bisher weder für Großbritannien noch für Deutschland verkündet. Derzeit kostet der Enyaq RS 61.050 Euro, das Enyaq QR Coupé 63.300 Euro. Der Enyaq 85 wird in der Ausstattung Sportline für 56.340 Euro angeboten, der Enyaq 85X Sportline ist laut Online-Konfigurator für 58.590 Euro zu haben. Die Ausstattung Laurin & Klement sowie die Coupé-Varianten sind jeweils etwas teurer.Egal ob vom Händler, per Online-Kauf oder eines unserer Top-Angebote: alle Fahrzeuge sind umfassend geprüft, mit Garantie und sofort verfügbar.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sebastian Rüter: Mehr Züge, mehr Komfort, mehr Fahrten für BrandenburgZum Fahrplanwechsel am 11. Dezember 2022 werden in Berlin und Brandenburg nach jahrelangen Planungs- und Genehmigungs-verfahren zahlreiche Verbesserungen im Nah
Weiterlesen »
Keine Plätze mehr frei: Stadt Ulm will keine Flüchtlinge mehr aufnehmenOB Gunter Czisch sieht die Belastungsgrenze überschritten und warnt vor Folgen für den Zusammenhalt in der Stadt. Die Entscheidung ist aber nur vorübergehend.
Weiterlesen »
Noch mehr als 100 Hamas-Geiseln: Mehr als 700 Tote in Israel, rund 400 tote PalästinenserDie Zahl der Toten nach dem Hamas-Überfall auf Israel steigt weiter, mindestens 700 Menschen in Israel und etwa 400 im Gazastreifen haben ihr Leben verloren. Israels Behörden zählen bisher mehr als 100 von der Hamas Verschleppte, doch die Zahl der Geiseln könnte viel höher liegen.
Weiterlesen »
Israel meldet mehr als 600 Tote und mehr als hundert Hamas-GeiselnIsraels Sicherheitskabinett erklärt Kriegszustand +++ Bundestag, Bellevue und Kanzleramt hissen Israel-Flagge +++ Die Lage nach dem Hamas-Überfall auf Isr...
Weiterlesen »
Regierung: Mehr als 600 Tote durch Hamas-Gewalt und mehr als hundert GeiselnSeit Beginn des großangelegten Angriffs der radikalislamischen Hamas auf Israel sind in dem Land nach Regierungsangaben mehr als 600 Menschen getötet worden.
Weiterlesen »
Mehr als 600 Tote: Hamas hält noch mehr als 100 Menschen als GefangeneBis jetzt gehen die Behörden von 600 Toten in Israel aus. Hinzu kommen rund 2000 Verletzte. Die Kämpfe dauern an - auch, um die derzeit noch mehr als 100 von der Hamas festgehaltenen Israelis zu befreien.
Weiterlesen »