Skoda verzichtet auf Elektro-Kleinwagen-Projekt bei VW

Wirtschaft Nachrichten

Skoda verzichtet auf Elektro-Kleinwagen-Projekt bei VW
ElektroautoVWSkoda
  • 📰 ElectriveNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 91 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 57%
  • Publisher: 71%

VW plant einen Elektro-Kleinwagen für etwa 20.000 Euro, der laut einem Bericht des „Spiegel“ wohl kein Schwestermodell von Skoda bekommen wird. Die Tschechen sollen Verluste befürchten und das Projekt nun allein der Marke VW überlassen.

Volkswagens geplanter Elektro- Kleinwagen für etwa 20.000 Euro wird laut einem Bericht des „Spiegel“ wohl doch kein Schwestermodell von Skoda bekommen. Die Tschechen sollen bei dem mutmaßlich ID.1 genannten Kleinwagen Verluste befürchten und das Projekt nun allein der Marke VW überlassen.hat es den Anschein, dass dieses nur von der Marke VW erhältlich sein wird und nicht von anderen Konzernmarken.

Doch während Seat schon länger für das Projekt eines E-Autos für 20.000 Euro abgewunken haben soll, kommt die Absage von Skoda überraschend. Dabei war schon geprüft worden, ob die elektrischen Kleinwagen aller beteiligten Marken in einem der tschechischen Werke von Skoda gebaut werden könnten. Doch gebaut werden soll der kleine Stromer nun voraussichtlich im VW-Werk im portugiesischen Palmela, das als eines der effizientesten im Konzern gilt.

Auch soll Skodas technische Entwicklung sich um die Entwicklungsführerschaft bei dem neuen Wagen beworben haben, der Zuschlag ging aber an die Marke VW, wie der „Spiegel“ berichtet. Doch nun sollen die Tschechen komplett aus dem Projekt ausgestiegen sein und überlassen es komplett VW. Das Einstiegsmodell der Marke Skoda, so ein Pressesprecher von Skoda gegenüber dem Nachrichtenmagazin, bleibe der Fabia für einen Preis von unter 20.000 Euro.

Knackpunkt für Skoda bei den Projekt sollen die Finanzen sein: Bei der e-Up!-Familie soll der Konzern laut „Spiegel“ um die 10.000 Euro pro Fahrzeug verloren haben. Und auch beim ID.1 kalkuliert VW laut dem Bericht nur mit wenigen Hundert Euro Gewinn pro Stück. Das schien dem Skoda-Management offenbar zu sehr auf Kante genäht.

Die Kosten sind schon lange ein Thema bei dem Projekt: Ursprünglich wollte VW den ID.1 zusammen mit Renault bauen und dessen E-Auto-Plattform nutzen. Das hätte Kosten gesenkt und die Entwicklungszeit reduziert.Um bei der Entwicklung des ID.1, der 2027 in den Handel kommen soll, schnell voranzuschreiten, soll der E-Kleinwagen als erster VW von der neuen Partnerschaft zwischen Volkswagen und dem US-Elektroautobauer Rivian profitieren, wie der „Spiegel“ weiter erfahren haben will.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ElectriveNet /  🏆 13. in DE

Elektroauto VW Skoda Kleinwagen Produktion

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Volkswagen plant erschwinglichen Elektro-Kleinwagen für 20.000 EuroVolkswagen plant erschwinglichen Elektro-Kleinwagen für 20.000 EuroVolkswagen wird 2027 mit dem ID.1 ein neues, erschwingliches Elektro-Kleinwagen-Modell auf den Markt bringen. Das Fahrzeug soll einen Basispreis von rund 20.000 Euro haben und als Einstiegsmodell in die elektrische Modellfamilie dienen.
Weiterlesen »

Weltpremiere für 2027 geplant: Volkswagen präsentiert erste Skizze von Elektro-KleinwagenWeltpremiere für 2027 geplant: Volkswagen präsentiert erste Skizze von Elektro-KleinwagenNach einem Einbruch des Absatzes von Elektroautos im vergangenen Jahr verzeichnet der Autoindustrieverband einen kräftigen Anstieg bei den Neuzulassungen. Derweil setzt Volkswagen auf mehrere neue Modelle, die in den kommenden Jahren in Wolfburg vom Band laufen sollen.
Weiterlesen »

VW kündigt preiswerten Elektro-Kleinwagen ID.1 anVW kündigt preiswerten Elektro-Kleinwagen ID.1 anVolkswagen hat auf einer Betriebsversammlung einen ersten Ausblick auf den kommenden Elektro-Kleinwagen ID.1 gegeben. Die Serienversion soll 2027 auf den Markt kommen und einen Basispreis von rund 20.000 Euro haben.
Weiterlesen »

VW zeigt Elektro-Kleinwagen ID.1 in der SeitenansichtVW zeigt Elektro-Kleinwagen ID.1 in der SeitenansichtVW legt erste Skizzen zum kommenden Elektro-Kleinwagen ID.1 vor. Nachdem vergangene Woche bereits ein erstes Teaserbild der Front veröffentlicht wurde, präsentieren die beiden Entwürfe den geplanten Einstiegs-Stromer für rund 20.000 Euro nun auch in der Seitenansicht.
Weiterlesen »

Škoda: Erlkönigfotos geben Ausblick auf großes Elektro-SUVŠkoda: Erlkönigfotos geben Ausblick auf großes Elektro-SUVDie Konzeptstudie Vision 7S gibt einen Ausblick auf ein Elektroauto von Škoda. Nun sind Erlkönigfotos des Serienfahrzeugs aufgetaucht.
Weiterlesen »

Škoda Space: Erste Bilder des neuen Elektro-SUVsŠkoda Space: Erste Bilder des neuen Elektro-SUVsErlkönigfotos des neuen Škoda Elektro-SUV „Space“ geben einen ersten Einblick in das Design des Fahrzeugs. Das Fahrzeug basiert auf der Konzeptstudie Vision 7S und wird voraussichtlich im kommenden Jahr offiziell vorgestellt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 07:58:26