In den Speed-Disziplinen fehlt es an Protagonisten, die Slalom-Wettbewerbe sind spannend wie nie – mit vielen knappen Entscheidungen.
Stolz sind sie in Kitzbühel auf ihren Ganslernhang, der fälschlicherweise manchmal ein bisschen als Beiprodukt angesehen wird zur Streif nebenan. Wie ein kleiner, gemeiner Bruder der mächtigen, unbezwingbaren Abfahrtsstrecke wirkt der Slalomhang bisweilen. Linus Straßer hat einst den Begriff „Schweinsberg“ geprägt. Fernab der Mikrofone hört man mancherorts auch noch weitaus weniger jugendfreie Beleidigungen.
Manche, wie Noël, scheinen mit der Konkurrenz gut klarzukommen: Der Franzose gewann in Kitzbühel nicht nur seine zweite goldene Gams nach 2019, sondern auch seinen vierten Weltcup in dieser Saison. „Wenn ich immer nur zufrieden wäre, wenn ich am Podium stehe, dann wäre ich selten zufrieden“, sagt Straßer Andere haben ihre Schwierigkeiten mit den andauernden Hundertstel-Entscheidungen.
Kitzbühel Wintersport Österreich Leserdiskussion Sport Süddeutsche Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Straßer braucht Aufholjagd in Kitzbühel – Braathen schnuppert am SiegKitzbühel: Linus Straßer braucht beim Slalom am Ganslernhang eine Aufholjagd. Lucas Pinheiro Braathen schnuppert am Sieg. Timon Haugan führt zur Halbzeit.
Weiterlesen »
Kitzbühel-Vorjahressieger Straßer muss zulegenFür Vorjahressieger Linus Straßer ist es beim Weltcup-Slalom in Kitzbühel ein weiter Weg, um erneut aufs Podium zu fahren. Auf den führenden Timon Haugan fehlen dem Münchner bereits 0,76 Sekunden.
Weiterlesen »
Konkurrenz in Kitzbühel zu stark für Linus StraßerVorjahressieger Linus Straßer hatte beim Weltcup-Slalom in Kitzbühel in diesem Jahr keine Chance gegen die Top-Fahrer. Am Ende landete der Münchner auf Platz 5. Clement Noel aus Frankreich gewann.
Weiterlesen »
Linus Straßer startet in den ersten Slalom des JahresDer deutsche Skirennläufer Linus Straßer startet beim Nachtslalom in Madonna di Campiglio in das neue Jahr. Bei dem prestigeträchtigen Rennen gilt es, Herausforderungen wie die Tageszeit und die steile Strecke zu meistern.
Weiterlesen »
Slalom-Hoffnung Straßer: In der Ruhe liegt die KraftAuf Linus Straßer wartet ein heißer Monat. Bislang ist es ganz und gar nicht der Winter des deutschen Skirennfahrers. Doch die Zuversicht ist ungebrochen. Auch bei seinem Trainer.
Weiterlesen »
Linus Straßer: Aufholjagd im SlalomDer deutsche Slalom-Skifahrer Linus Straßer muss in Madonna di Campiglio den Rückstand aufholen. Bundestrainer Christian Schwaiger sieht den Weltcup-Spezialisten trotz der jüngsten Misserfolge als Favoritenkandidaten.
Weiterlesen »