Smart Meter: Berlin will Strom bis Ende des Jahres stündlich ablesen

Wirtschaft Nachrichten

Smart Meter: Berlin will Strom bis Ende des Jahres stündlich ablesen
BerlinEuropaPankow
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 65%
  • Publisher: 74%

Die Berliner Stadtwerke wollen einen stündlichen Strompreis anbieten. Der Stromnetzbetreiber verbaut dafür Tausende digitale Stromleser. Was bringt das?

Die Berlin er Stadtwerke wollen dem Land Berlin noch in diesem Jahr einen dynamischen Stromtarif anbieten. Das gab der Pressesprecher Stephan Natz am Mittwoch gegenüber der Berlin er Zeitung bekannt. „Bisher haben wir dafür nicht die Notwendigkeit gesehen, weil noch viel zu wenige Haushalte und Gewerbe Smart Meter hatten.“ Doch im Laufe des Jahres würden auch die Stadtwerke einen solchen stündlichen Strompreis anstreben.

Damit Verbraucher diesen Tarif nutzen können, brauchen sie digitale Stromzähler, auch Smart Meter genannt. Gerade einmal zwei Prozent der Haushalte in Deutschland nutzen einen. Deutschland zählt damit zu den. Diese Geräte können den Strom stündlich ablesen. Neue Stromanbieter wie Tibber, Octopus Energy oder 1Komma5Grad zeigen ihren Verbrauchern den stündlichen Börsenpreis für Strom auf ihrer App an.

Die Berliner Landesregierung muss sparen. Etwa die Hälfte der Fläche Berlins – 420 Quadratkilometer – befindet sich im Eigentum des Landes. Einen Überblick über den eigenen Stromverbrauch seiner Gebäude und Landesliegenschaften hatte der Berliner Senat bisher nicht. In vielen Bezirken, wie in, gab es hierfür noch keine Datenerfassung.

„Es gibt Tarife, die zu bestimmten Zeiten günstig sind, weil mehr regenerative Energie eingespeist wird“, sagt Erik Landeck, Geschäftsführer des städtischen Stromnetzbetreibers. „Und wer dann so ein intelligentes Strommesssystem hat, mit dem man weiß, wie der Stromverbrauch gerade ist, der hat dann am Ende den Vorteil.“ Das, was schon viele Eigenheime in Deutschland mit ihrem Elektroauto, ihrer Wallbox und einem dynamischen Stromtarif bereits machen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Berlin Europa Pankow Schöneberg Berliner Senat Franziska Giffey Bezirke Strompreis Stephan Natz Stadtwerke

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gratis-Strom an Weihnachten für Smart-Meter-KundenGratis-Strom an Weihnachten für Smart-Meter-KundenOctopus Energy bietet seinen Smart-Meter-Kunden an Heiligabend kostenlosen Strom an und macht damit auf die Vorteile dieser Technologie aufmerksam.
Weiterlesen »

Strom sparen: Smart-Gadgets und HaushaltstippsStrom sparen: Smart-Gadgets und HaushaltstippsDer Ratgeber zeigt, wie man mit einfachen Tricks und Smart-Home-Geräten Strom und Geld spart. Es werden die Vorteile von intelligenten Steckdosen, Glühbirnen und Heizthermostaten erklärt, sowie Tipps für das Reduzieren des Standby-Verbrauchs von Geräten wie Fernsehern, Computern und Druckern gegeben. Ein Strommessgerät wird als hilfreiches Werkzeug vorgestellt, um den eigenen Stromverbrauch zu tracken und Sparpotenziale zu identifizieren.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Netzbetreiber klemmen 10.000 Haushalten den Strom abBerlin & Brandenburg: Netzbetreiber klemmen 10.000 Haushalten den Strom abWenn die Wohnung dunkel bleibt: Haushalten in Berlin und Brandenburg wurde 2023 tausendfach der Strom abgestellt. Die Gesamtzahl ging aber deutlich zurück.
Weiterlesen »

Smart Meter: Millionenschwelle im deutschen Stromzähler-Marktplatz überschrittenSmart Meter: Millionenschwelle im deutschen Stromzähler-Marktplatz überschrittenDeutschland meldet bis Ende September 2024 eine Million einbauter Smart Meter an. Neue Vorschriften im Jahr 2023 haben dem Absatz einen Schub verliehen. Der Einbau ist bei Verbrauchern mit einem Jahresverbrauch über 6.000 Kilowattstunden verpflichtend, kann aber auch von Verbrauchern mit niedrigerem Verbrauch verlangt werden.
Weiterlesen »

Recht auf Smart Meter: Verbraucher können seit Januar verlangenRecht auf Smart Meter: Verbraucher können seit Januar verlangenAb sofort haben deutsche Verbraucher ein Recht auf einen vernetzten Stromzähler (Smart Meter).
Weiterlesen »

Smart Meter in Deutschland: Pflicht, Vorteile und KostenSmart Meter in Deutschland: Pflicht, Vorteile und KostenSmart Meter werden in Deutschland zum neuen Standard für Stromzähler. Der Artikel berichtet über die gesetzlichen Vorgaben, Vorteile und Herausforderungen des Umstiegs auf Smart Meter.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 11:34:29