Smartbroker erweitert sein Angebot an kostenlosen ETF-Sparplänen von 800 auf über 1.600. Zu den neuen Anbietern zählen Vanguard, VanEck, iShares, WisdomTree und Global X. Das Depot bietet nun 4.600 Sparpläne, darunter auch Fonds und Aktien. Smartbroker tritt damit in Konkurrenz zu Neobrokern wie Trade Republic und Scalable Capital, die attraktivere Angebote, wie beispielsweise kostenlose Girokonten und Saveback-Karten, anbieten.
Dieser beliebte Broker geht seit heute noch offensiver in den Preiskampf mit den beliebten Brokern Trade Republic und Scalable Capital . Denn tatsächlich gibt es ab jetzt tausende ETF-Sparpläne völlig kostenlos. Ein Grund, hier zuzuschlagen?
Beim Smartbroker gab es in der jüngeren Vergangenheit einige gravierende Änderungen, was das Angebot des beliebten Brokers angeht. Allerdings ist das scheinbar noch lange nicht das Ende, denn ab heute wird die Palette deutlich erweitert.So kündigte das Unternehmen am 22. Januar an, ab sofort statt 800 kostenfreien ETF-Sparplänen mehr als 1.600 anzubieten.
Tatsächlich ist das Angebot zwar attraktiv, doch noch nicht in den Sphären einer Trade Republic angekommen. Diese bieten mehr als 2.500 kostenlose ETF-Sparpläne, ein breites Sammelsurium an Aktien, Zinsen in Höhe des EZB-Einlagenzinssatzes , ein kostenloses Girokonto und eine Karte mit einem Prozent Saveback.
Hinweis: In diesem Vergleich kommen teilweise sogenannte Affiliate-Links zum Einsatz. Um Ihnen unsere Informationen kostenlos anbieten zu können, erhalten wir in einigen Fällen Vergütungen, wenn Sie auf diese Links klicken . Diese Affiliate-Links und die damit verbundenen Vergütungen haben keinen Einfluss auf unsere Inhalte. Unser oberstes Ziel ist es, Ihnen objektive Inhalte zu bieten und Sie unabhängig zu informieren.
Smartbroker Trade Republic Scalable Capital ETF-Sparpläne Neobroker
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Trade Republic, Smartbroker und Co.: Top-Depots im VergleichWer in Aktien oder ETFs investieren möchte, braucht ein Depot. Wie Sie den besten Anbieter finden und wo versteckte Kosten lauern.
Weiterlesen »
Trade Republic vs. Scalable Capital: Welcher Neobroker ist der Richtige für Einsteiger?Dieser Artikel vergleicht die beiden führenden Neobroker Trade Republic und Scalable Capital und stellt fest, welcher der beiden für Einsteiger besser geeignet ist. Beide Anbieter bieten kostenlose ETF-Sparpläne und eine breite Auswahl an Aktien, aber Trade Republic überzeugt mit zusätzlichen Funktionen wie Girokonto und Karte.
Weiterlesen »
Trade-Republic-Gründer Hecker im Gespräch - verwaltet 100 Milliarden VermögenDer Neobroker Trade Republic hat die Schwelle von acht Millionen Kunden und 100 Milliarden Euro betreutem Vermögen überschritten. Dies sagte der Gründer und Chef Christian Hecker dem Nachrichtenmagazin FOCUS.
Weiterlesen »
Dieses Angebot ist unschlagbar - Broker macht jetzt Trade Republic & Co. KonkurrenzMit einem neuen Angebot macht nun einer der 'klassischen Online-Broker' Trade Republic & Co. in fast allen Belangen Konkurrenz. Darum kann es sich jetzt lohnen, einen Blick auf die neue Offerte zu werfen.
Weiterlesen »
Dieses Angebot ist unschlagbar – Broker macht jetzt Trade Republic & Co. KonkurrenzFlatex bietet für unter 28-Jährige 0-Euro-Handel und kostenlose Sparpläne; für Neukunden 1,90 Euro je Order plus Krypto-Angebot.
Weiterlesen »
Trade-Republic-Gründer Hecker im Gespräch - verwaltet 100 Milliarden VermögenDer Neobroker Trade Republic hat die Schwelle von acht Millionen Kunden und 100 Milliarden Euro betreutem Vermögen überschritten. Dies sagte der Gründer und Chef Christian Hecker dem Nachrichtenmagazin FOCUS.
Weiterlesen »