Dazu, wie man sein Smartphone richtig laden soll, gibt es viele Mythen. Soll der Akku erst ans Ladegerät, wenn er ganz leer ist? Wie man den Smartphone-Akku schont.
Dazu, wie man sein Smartphone richtig laden soll, gibt es viele Mythen. Soll der Akku erst ans Ladegerät, wenn er ganz leer ist? Wie man den Smartphone -Akku schont.Damit ein Smartphone möglichst lange und gut funktioniert, braucht es einen stabilen Akku. Je älter das Smartphone ist, desto mehr Probleme mit der Batterieleistung können auftreten. Es gibt aber Möglichkeiten, den Akku auch nach längerer Nutzung leistungsfähig zu halten.
Die Antwort lautet: Nein. Der TÜV SÜD rät: Akkus sollten nie komplett entladen werden, denn sogenannte Tiefentladungen nutzen den Akku nämlich stark ab. In fast allensind heutzutage moderne Lithium-Ionen-Akkus eingebaut. Die Batterien, schreibt der TÜV, hätten in den vergangenen Jahren einen großen Sprung in ihrer Effizienz und Leistung gemacht. Die meisten Akkus verfügen mittlerweile auch über ein sogenanntes Batteriemanagement.
Ein weiterer Tipp:"Nie vollständig aufladen, vor allem, wenn der Akkustand zuvor sehr niedrig war. Akkus also nicht über Nacht laden. Ladegeräte nach erfolgter Ladung entfernen, nicht permanent laden lassen", sagtDer Experte rät außerdem, Akkus nicht bei zu hohen Temperaturen zu laden. Auch bei Kälte sollten sie nicht länger betrieben oder geladen werden. Denn: Extremtemperaturen könnten der Leistung der Akkus kurzfristig schaden.
Aber auch, wenn der Akku immer nach diesen Regeln geladen und benutzt wird: Jede Batterie hat nur eine bestimmte Betriebsdauer. Nach 500 bis 2000 Ladezyklen, also vollständiger Ladung und Entladung, ist meistens Schluss.
Ladegerät TÜV Süd TÜV Lithium-Ionen-Akkumulator
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
E-Auto-Fahrer: Wegen dieser Akku-Mythen braucht ihr euch keine Sorgen machenGIGA-Redakteur, Experte für E‑Autos, Mobilität und Verbraucher-Themen
Weiterlesen »
Mythen-Check: Apps manuell schließen, um Akku zu sparen?Auf unserem Mobiltelefon laufen oft viele Apps im Hintergrund. Das macht sich auch beim Blick auf den Akkuverbrauch bemerkbar. Deshalb sollte man immer alle Hintergrund-Apps schließen - oder?
Weiterlesen »
Für eine längere Laufzeit: Mythen-Check: Apps manuell schließen, um Akku zu sparen?Auf unserem Mobiltelefon laufen oft viele Apps im Hintergrund. Das macht sich auch beim Blick auf den Akkuverbrauch bemerkbar. Deshalb sollte man immer alle Hintergrund-Apps schließen - oder?
Weiterlesen »
51€ Rabatt nur bis 14.04.! Bosch Professional Akku 18V 5,0 Ah nirgendwo günstigerNürnberg - Akku-Werkzeuge und Gartengeräte von Bosch Professional verfügen über ein standardisiertes Akku-System.
Weiterlesen »
Smartphone: Akku nur laden, wenn er komplett leer ist?Dazu, wie man sein Smartphone richtig laden soll, gibt es viele Mythen. Soll der Akku erst ans Ladegerät, wenn er ganz leer ist? Wie man den Smartphone-Akku schont.
Weiterlesen »
Smartphone: Akku nur laden, wenn er komplett leer ist?Dazu, wie man sein Smartphone richtig laden soll, gibt es viele Mythen. Soll der Akku erst ans Ladegerät, wenn er ganz leer ist? Wie man den Smartphone-Akku schont.
Weiterlesen »