Zensus: Daten zu Mieten und Wohnraum in NRW
In 18 Kommunen in NRW gilt die Mietpreisbremse, doch sie entpuppt sich mehr und mehr als zahnloser Tiger. Wie ihr zu hohe Mieten erkennt und was zu tun ist.
"Dabei ist eine Miete, die mehr als 20 Prozent über der ortsüblichen Miete liegt, eine Ordnungswidrigkeit. Ist die Miete 50 Prozent zu hoch, ist das sogar eine Straftat"Die Mieter haben aber häufig Angst, ihre Wohnung zu verlieren und zahlen lieber." Bei einer umfassenden Modernisierung gilt die Wohnung sogar als Neubau, zumindest wenn die Kosten für die Modernisierung ein Drittel der Kosten für einen Neubau betragen. Dann gilt die Mietpreisbremse nicht.Ist die Miete für den Vormieter schon mehr als 10 Prozent über dem Mietspiegel, muss der Vermieter diese bei der neuen Miete tatsächlich nicht senken.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mieten und Wohnraum: In diesen Städten ist ein Umzug besonders teuerGünstigste Wohnungen in NRW
Weiterlesen »
So wohnt Löhne: Viel Eigentum und große WohnungenDaten aus dem Zensus 2022 lassen darauf schließen, wie die Menschen vor Ort wohnen. In Löhne gibt es viele Einfamilienhäuser und moderate Mieten.
Weiterlesen »
Zensus legt offen: Hier ist die Miete in Herford am teuerstenDie Daten des Statistischen Bundesamtes ermitteln nicht nur die Einwohnerzahlen. Sie geben auch einen Einblick über die Wohnsituation der einzelnen Kommunen.
Weiterlesen »
Deutlich unter 100.000?: Hanau zweifelt Zensus-Angaben zur Einwohnerentwicklung anHanau ist eine Großstadt - oder etwa doch nicht? Die Stadt weigert sich, die Ergebnisse des Zensus 2022 anzuerkennen, nach denen sie die 100.000-Einwohner-Marke verfehlt haben soll. Nun holt sie sich für ein Gespräch mit dem Statistischen Landesamt einen Experten an die Seite.
Weiterlesen »
Einwohnerzahlen: Zensus 2022 - Leipzig prüft eigene Erhebung ergebnisoffenLeipzig (sn) - Nach der Ankündigung aus Halle (Saale), die Ergebnisse der Volkszählung 2022 anhand einer eigenen Erhebung überprüfen zu wollen, zeigt sich
Weiterlesen »
Sachsen: Zensus 2022 - Leipzig prüft eigene Erhebung ergebnisoffenFast 13.500 Menschen weniger sollen in Leipzig 2022 gelebt haben als bisher angenommen - so das Ergebnis des Zensus. Vielen Städte in Sachsen geht es ähnlich.
Weiterlesen »