So gehen Bauherren vor: Energetische Sanierung: Schritt für Schritt zur Förderung

Deutschland Nachrichten Nachrichten

So gehen Bauherren vor: Energetische Sanierung: Schritt für Schritt zur Förderung
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 89%

Um die finanzielle Belastung für eine energetische Sanierung abzufedern, gibt der Staat auf Antrag Geld dazu. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Bauherren.

Ein Energieberater hilft Eigentümern bei der Bestandsaufnahme, welche Maßnahmen bei einer energetischen Sanierung sinnvoll sind und fertigt auf Wunsch einen individuellen Sanierungsfahrplan an.

Deshalb lohnt es zu überlegen: Was will ich? Neue Fenster rein? Neue Heizung einbauen? Rohre, Fassade und Dach dämmen und Photovoltaik obendrauf setzen? Soll es das große Rundum-Paket werden? Im Internet erschwert die Flut an Tipps den Überblick. Zuverlässige, gebündelte Angaben bieten etwa das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle und die Kreditanstalt für Wiederaufbau . Beide sind zuständig für die umfangreichen Förderangebote des Bundes. Die BAFA für Einzelmaßnahmen wie neue Heizungen und Dächer, die KfW für große Vorhaben.

Er oder sie macht nach Absprache mit dem Bauherrn eine Bestandsaufnahme des Hauses, klopft die geplanten Maßnahmen im Hinblick auf Effizienz, Nutzen und Wirtschaftlichkeit ab.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Energetische Sanierung: Welche Fehler Sie beim Förderantrag vermeiden sollten​Energetische Sanierung: Welche Fehler Sie beim Förderantrag vermeiden sollten​Nach dem Bau eines Hauses ist die energetische Sanierung der größte finanzielle Kraftakt für Immobilienbesitzer. Der Staat hilft mit Zuschüssen. Ärgerlich, wenn die Förderung an Formfehlern scheitert. Wir haben acht Stolpersteine identifiziert, die Sie umgehen sollten.
Weiterlesen »

Berliner Morgenpost: Mehr Freiheit für Bauherren / Kommentar von Isabell JürgensBerliner Morgenpost: Mehr Freiheit für Bauherren / Kommentar von Isabell JürgensBerlin (ots) - Schottergärten sind hässlich und biologisch fragwürdig. Nistkästen für Vögel und Fledermäuse sind gut für den Artenschutz und grüne Dächer für Insekten und das Mikroklima. Es spricht also
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Lutherhaus schließt bis Frühjahr 2025 für SanierungSachsen-Anhalt: Lutherhaus schließt bis Frühjahr 2025 für SanierungAktuelle Nachrichten aus Sachsen-Anhalt
Weiterlesen »

Lutherhaus in Wittenberg bleibt für Sanierung geschlossenLutherhaus in Wittenberg bleibt für Sanierung geschlossenDas Lutherhaus in Wittenberg, der Lebensmittelpunkt des Reformators, wird für eine energetische Sanierung geschlossen. Eine neue Dauerausstellung wird ebenfalls eingerichtet. Die Wiedereröffnung ist für April 2025 geplant. Während der Schließzeit ist im benachbarten Augusteum eine Sonderausstellung zu sehen.
Weiterlesen »

Sanierung der Nürnberger Frauenkirche schreitet voranSanierung der Nürnberger Frauenkirche schreitet voranDie Innensanierung der Nürnberger Frauenkirche schreitet weiter voran.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 00:14:33