So geht's dem Löwen-Nachwuchs im Kölner Zoo

Deutschland Nachrichten Nachrichten

So geht's dem Löwen-Nachwuchs im Kölner Zoo
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 koeln_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 89 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 63%

Im Kölner Zoo bekamen Asiatischen Löwen Nachwuchs. Die drei jungen Löwen sind in der Wurfbox, es geht ihnen gut. Im April sollen sie außen zu sehen sein.

Ende Januar kam im Kölner Zoo Nachwuchs bei den Asiatischen Löwen zur Welt. Noch befinden die drei jungen Löwen in ihrer Wurfbox, es geht ihnen gut. Im April sollen sie in der Außenanlage zu sehen sein.. Vier Tiere wurden geboren, allerdings kam ein Löwenjunges nur eine Woche nach der Geburt ums Leben. Den drei verbliebenen Löwen-Jungtieren geht es zum jetzigen Zeitpunkt sehr gut. Die zehnjährige Mutter „Gina“ versorgt die Kleinen vorbildlich.

Momentan halten die Jungtiere sich in der von außen nicht einsehbaren Wurfbox im hinteren Bereich der Löwenanlage des Kölner Zoos auf. Selbst die Tierpfleger haben keinen Kontakt zu den Tieren, um die Mutter-Kind-Bindung nicht zu stören. Aus diesem Grunde sind auch die Geschlechter noch nicht bestimmt.Der Kölner Zoo hat eine Livecam installiert, mit der die Gäste in die Wurfbox blicken können.

„Die Jungtiere entwickeln sich allem Anschein so, wie es sein soll und völlig normal. Sie werden in den kommenden Wochen anfangen zu laufen und die Wurfbox für erste kurze Ausflüge in die hinteren Bereiche der Anlage verlassen“, erklärt Dr. Alexander Sliwa, Kurator im Kölner Zoo.Sowohl Ende März als auch Mitte April werden die jungen Löwen geimpft. Vom Schema sind diese Impfungen dieselbe Grundimmunisierung, welche auch Hauskatzen erhalten.

Vater der drei ist der achtjährige Kater „Navin“. Dieser hält sich getrennt von Mutter und Nachkommen auf, wie es auch in freier Wildbahn der Fall wäre. Der Kölner Zoo nutzt dafür die verschiedenen Bereiche und Separierungsmöglichkeiten der vor wenigen Jahren modernisierten Löwen-Anlage.Der Wurf von Löwin „Gina“ ist die erste Löwengeburt im Kölner Zoo seit 20 Jahren.

Die letzten der einst weit verbreiteten Asiatischen Löwen leben im Gir-Nationalpark im nordwestindischen Bundestaat Gujarat. Dort schützte man die verbliebenen 20 bis 50 Tiere effektiv. Deren Population war die Basis für die nun inzwischen wieder rund 600 Löwen im Gir-Wald-Ökosystem und die insgesamt 150 Asiatischen Löwen des Erhaltungszuchtprogramms in Europäischen Zoos.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

koeln_de /  🏆 46. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kölner Zoo bleibt wegen Vogelgrippe geschlossenKölner Zoo bleibt wegen Vogelgrippe geschlossenDer Kölner Zoo bleibt weiterhin geschlossen, nachdem ein positiver Geflügelgrippe-Befund festgestellt wurde.
Weiterlesen »

Erster Nachwuchs: So war Geburt für GZSZ-Star Nina EnsmannErster Nachwuchs: So war Geburt für GZSZ-Star Nina EnsmannNina Ensmann ist vor Kurzem zum allerersten Mal Mutter geworden. Nun verrät der Serienstar bislang unbekannte Details zu seiner Geburt.
Weiterlesen »

Beliebte Kölner Restaurants für Fisch und MeeresfrüchteBeliebte Kölner Restaurants für Fisch und MeeresfrüchteOb Fisch wie Lachs, Dorade, Forelle oder Meeresfrüchte wie Scampi, Garnele und Oktopus: Dies sind Kölns beste Restaurants für Fisch und Meeresfrüchte.
Weiterlesen »

Kölner Mottowagen gegen Antisemitismus sorgt für heftige KritikKölner Mottowagen gegen Antisemitismus sorgt für heftige KritikKölner Rosenmontagswagen: 'Der Besuch der alten Dame'.
Weiterlesen »

Karnevalszüge in den Kölner Stadtteilen 2024Karnevalszüge in den Kölner Stadtteilen 2024In Longerich, Dellbrück, Sülz, Nippes und vielen anderen Stadtteilen von Köln ziehen Karnevalszüge durch die Straßen. Wir zeigen, wo und wann die Züge gehen.
Weiterlesen »

Ganztägiger Warnstreik in Nordrhein-Westfalen betrifft Kölner VerkehrsbetriebeGanztägiger Warnstreik in Nordrhein-Westfalen betrifft Kölner VerkehrsbetriebeDie Gewerkschaft ver.di hat am kommenden Donnerstag, den 15. Februar, zu einem ganztägigen Warnstreik in Nordrhein-Westfalen aufgerufen. Davon sind auch die Kölner Verkehrsbetriebe (KVB) betroffen. Keine Stadtbahn-Fahrten der KVB stattfinden. Der reguläre Betrieb der KVB wird erst am Freitag, den 16. Februar, zu Betriebsbeginn wieder aufgenommen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 06:00:52