Durchnässte Kleidung oder weggespülte Schlafsäcke machten Saarbrücker Obdachlosen beim Hochwasser zu schaffen.
Das Hochwasser in Saarbrücken hat am Pfingstwochenende für viele überflutete Keller, Wohnungen und zerstörtes Hab und Gut gesorgt . Doch wie ist es den Menschen ohne Wohnung ergangen? Und wie ist die Lage in den Hilfseinrichtungen? Wir haben uns umgehört.
Marcus Procke ist einer der Gäste der Wärmestube und berichtet, wie er das Hochwasser erlebt hat: „Ich schlafe im Bürgerpark und habe mir einen höher gelegenen Platz gesucht, als das Wasser anstieg. Ich konnte mich und meine Sachen rechtzeitig in Sicherheit bringen, nichts ist nass geworden. Allerdings weiß ich, dass es viele, die dort schlafen, schwerer getroffen hat. Einer der Wohnungslosen musste meines Wissens sogar aus dem Wasser gerettet werden.
Die Herberge zur Heimat hat das Hochwasser ohne Schaden überstanden. „Bei uns gab es, trotz der Lage am Ludwigsplatz, wo Starkregenereignisse oft zu Kellerüberflutungen führen, Gott sei Dank keine Notlage“, sagt Ulla Muno, Leiterin der Herberge zur Heimat der Diakonie Saar. „Wir hatten auch keine vermehrten Anfragen.“
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Saarbrücken Hochwasser: Saar-Pegel auf über 5 Meter gestiegenVor der Stadtgrenze machte das Hochwasser am Freitag nicht Halt. Die Stadt meldete eine Großschadenslage, ganze Bereiche um die Saar wurden abgesperrt, Menschen aus ihren Wohnung in der Stadt evakuiert.
Weiterlesen »
So ist die Lage im Regionalverband Saarbrücken nach HochwasserAufräumen nach dem Dauerregen: So ist die Lage am Samstagvormittag im Regionalverband Saarbrücken.
Weiterlesen »
Aufräumarbeiten nach Hochwasser - neue Überflutungen in SaarbrückenIn den Hochwassergebieten im Südwesten haben vielerorts die Aufräumarbeiten begonnen. In Blieskastel im Saarland pumpen Helfer Wasser aus der historischen Altstadt, die Lage ist nach Angaben der Feuerwehr unter Kontrolle. An einigen Orten entlang der Saar bleibt die Lage allerdings angespannt.
Weiterlesen »
Frau stirbt nach Hochwasser-Rettungseinsatz in SaarbrückenDas Hochwasser im Saarland hat ein Todesopfer gefordert. Eine 67-jährige Frau ist am Sonntagabend an den Folgen ihrer Verletzungen gestorben.
Weiterlesen »
Hochwasser im Saarland: Frau in Saarbrücken gestorbenDauerregen und Hochwasser haben den Südwesten schwer getroffen. In Saarbrücken ist eine Frau nach einem Rettungseinsatz gestorben. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor weiteren unwetterartigen Regenfällen nach Pfingsten.
Weiterlesen »
Saarbrücken: Frau nach Hochwasser-Rettungseinsatz gestorbenSaarbrücken - In Saarbrücken ist am Sonntagabend eine Frau nach einem Rettungseinsatz wegen des Hochwassers im Saarland ums Leben gekommen. Die 67-Jährige wurde bei dem Einsatz verletzt und starb später
Weiterlesen »