Ein Drittel der Saison ist in der Regionalliga Nordost bereits absolviert. Ein Blick auf die sportlichen Entwicklungen beweist, dass die Prognosen vor dem ersten Spieltag mal wieder nicht sonderlich viel wert waren. Von Ilja Behnisch
Ein Drittel der Saison ist in der Regionalliga Nordost bereits absolviert. Ein Blick auf die sportlichen Entwicklungen beweist, dass die Prognosen vor dem ersten Spieltag mal wieder nicht sonderlich viel wert waren.kann offenbar ganz oder gar nicht, zumindest aber in dieser Saison keine Unentschieden. Sieben Siege nach elf Spieltagen stehen vier Niederlagen entgegen.
Richtig auf die Mütze gab es dabei gegen die Top-Teams des 1. FC Lokomotive Leipzig und dem Halleschen FC . Ansonsten zeigen sich die Nachwuchskicker von Neu-Trainer Rejhan Hasanovic erstaunlich reif, siegen häufig knapp. Auch, weil es nicht den einen Torjäger gibt, sondern viele verschiedene Spieler treffen.
Der Saisonstart verlief mit nur einem Sieg aus den ersten fünf Spielen eher bescheiden. Seither aber ist die Mannschaft unter dem neuen Trainer Semih Keskin ungeschlagen. Dass es ein wenig brauchte, lag wohl auch daran, dass im Sommer die halbe Mannschaft ausgetauscht wurde. Immerhin: Die fünf Top-Scorer der VSG sind allesamt Neuzugänge. Von Anfang an richtig gut läuft es hingegen im Berliner Landespokal.
Doch die gute Zwischenbilanz sollte nicht darüber hinwegtäuschen, dass es auch weiterhin nur gegen den Abstieg gehen kann. Nach zuletzt vier sieglosen Spielen in Folge muss die Mannschaft nun beweisen, nicht nur aufgrund von Aufstiegs-Euphorie und dem Überraschungsfaktor punkten zu können.Der BFC Dynamo ist die dritte Trainerstation für Dennis Kutrieb - in diesem Kalenderjahr. Für den BFC ist Kutrieb der dritte Verantwortliche an der Seitenlinie - in dieser Saison.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berliner und Brandenburger Grüne fordern Neuausrichtung nach Parteispitze-RücktrittDie Grünen erlitten zuletzt deutliche Wahlniederlagen, in Brandenburg schafften sie es nicht mehr in den Landtag. Der Bundesvorstand um Omid Nouripour und Ricarda Lang zog nun Konsequenzen. Die Landesverbände Berlin und Brandenburg fordern ein Umdenken.
Weiterlesen »
Farbenfrohe Nordlichter erhellten Berliner und Brandenburger HimmelIn der vergangenen Nacht wurden am Berliner und Brandenburger Nachthimmel Polarlichter sichtbar. Das Naturschauspiel war besonders in der Nordhälfte Brandenburgs gut zu beobachten, bevor Wolken den Anblick beendeten.
Weiterlesen »
Hat ein AfD-Verbotsantrag eine Chance, Herr Holterhus?: So schätzt ein Verfassungsrechtler das Vorhaben einEine Gruppe Abgeordneter um den CDU-Politiker Marco Wanderwitz will vom Bundestag ein AfD-Verbot beantragen lassen. Welche rechtlichen Hürden sie dabei überwinden müssen, erklärt Verfassungsrechtler Till Patrik Holterhus.
Weiterlesen »
Ein teurer Überflieger, ein Frischling und ein ComebackIn der Dax-Indexfamilie steigen am 23. September drei Unternehmen eine Klasse auf. Die Aufsteiger könnten unterschiedlicher kaum sein.
Weiterlesen »
Ein Israeli, ein Palästinenser, ein Restaurant: Hoffnung bis zuletztDer Israeli Oz Ben David und der Palästinenser Jalil Dabit betreiben gemeinsam das Restaurant 'Kanaan' in Berlin. Ein Gespräch über Krieg, Hoffnung und Hu...
Weiterlesen »
Brandenburger Polizei richtet Hinweisportal einEberswalde - Am 16.09.2024 wandte sich die Brandenburger Polizei nach einem Brand mit zwei Toten am Vortag mit einem Zeugenaufruf an die Öffentlichkeit.
Weiterlesen »