Wer in Rente geht, muss sich erst mal neu orientieren – auch, was die eigenen Finanzen angeht. Ein Experte gibt Tipps, wie die finanzielle Ruhestandsplanung gelingt.
Geht es in den Ruhestand, ändert sich auch die finanzielle Situation. Über die sollte sich daher zunächst ein Überblick verschafft werden.
Unsere Beispielperson, Michael Huber, ist 67 Jahre alt und geschieden. In seinem Beruf hat er 5000 Euro brutto verdient. Aus seiner Ehe ist allerdings ein Sohn hervorgegangen, der selbst schon auf eigenen Beinen steht. Huber hatund hat zusätzlich 800.000 Euro in verschiedenen Anlageklassen angespart, die er eigentlich in ein eigenes Haus stecken wollte. Jetzt steht er vor der Rente.
Jetzt sind noch 600.000 Euro übrig. Larisch empfiehlt, sich erst mal bewusst zu machen, wie lange das Geld reichen soll. Will Huber etwa bis zu seinem 95 Lebensjahr aussorgen, muss er schauen, wie viel ihm jeden Monat in diesen 28 Jahren bleibt – 1786 Euro kommen dann heraus, was dem Budget entspricht, das Huber sich jeden Monat entnehmen darf. Doch liegen lassen sollte er das restliche Geld nicht einfach. Schließlich schwindet die Kaufkraft mit hoher Inflation. Die verbleibenden 600.
Den anderen Teil vom Sicherheitsanteil sollte Huber nach Einschätzung von Larisch wiederum in Festgeld anlegen, zum Beispiel auf 10 Jahre – um das Zinsniveau zu sichern und das Geld vor dem Schwankungsrisiko des Aktienmarktes zu bewahren.
Finanzen Ruhestandsplanung Rente Altersvorsorge Verbraucherzentrale Bayern Michael Huber Merten Larisch
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tricks, um früher in Rente zu gehen: So können Sie jung in RenteWer nicht bis zum Renteneintrittsalter Vollzeit arbeiten will, der kann dank Tricks früher in Rente zu gehen. Welche das sind, lesen Sie hier.
Weiterlesen »
Rente: Umfrage: Mehrheit hält Rente langfristig nicht für sicherBerlin - Eine klare Mehrheit hält die Rente in Deutschland einer Umfrage zufolge langfristig nicht für sicher. Nach der Erhebung des
Weiterlesen »
Rente mit 60: Wann kann ich in Rente gehen?Vielen Menschen in Deutschland stellen sich diese Frage: Wann kann ich in Rente gehen? Der Jahrgang 1960 hat Glück. Er kann schon eher in den Ruhestand.
Weiterlesen »
Netto-Rente: Was bleibt von 2000 Euro Rente übrig?2000 Euro Rente klingt viel, aber das bekommen Rentner nicht ausgezahlt, da noch Steuern und Abgaben von der Rente abgehen. Aber was bleibt von 2000 Euro Rente übrig?
Weiterlesen »
Rente: So hoch ist die Rente, wenn man nie gearbeitet hatWer nie gearbeitet hat, hat auch nie in die Rentenversicherung eingezahlt. Doch wie hoch fällt dann die Rente aus? Wir haben die Informationen zusammengefasst.
Weiterlesen »
Rente: Kann man mit einer Schwerbehinderung früher und abschlagsfrei in Rente gehen?Ab wann können arbeitstätige Menschen mit Schwerbehinderung in Rente gehen, ohne dass es Abzüge gibt? Das lesen Sie hier.
Weiterlesen »