So sieht ein attraktiver Arbeitsplatz aus: IW-Umfrage

Beschäftigten Nachrichten

So sieht ein attraktiver Arbeitsplatz aus: IW-Umfrage
EinbringenJobBeschäftigte
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 57%
  • Publisher: 75%

Beschäftigten in Deutschland ist ein sicherer Arbeitsplatz und die Möglichkeit, sich selbst im Job gut einbringen zu können wichtiger als Vergütungsaspekte oder Karrierechancen. Eine Studie birgt weitere Überraschungen.

Beschäftigten in Deutschland ist ein sicherer Arbeitsplatz und die Möglichkeit, sich selbst im Job gut einbringen zu können wichtiger als Vergütungsaspekte oder Karrierechancen. Eine Studie birgt weitere Überraschungen.

Höher als Bezahlungsaspekte stufen die Beschäftigten aber auch eigene Entscheidungsspielräume ein, wenn es um die Attraktivität des Arbeitsplatzes geht. 75 Prozent oder drei Viertel der Befragten fanden dies „wichtig“ oder „sehr wichtig“. Betriebliche Altersversorgung spielt eine ebenso wichtige Rolle. Dagegen ist die ökologische Orientierung des Arbeitgebers weniger wichtig.

„Ein sicherer Job, in dem sich Beschäftigte entfalten können und dafür fair entlohnt werden, ist nach wie vor ein bewährtes Erfolgskonzept“, lautet ihr Resumée. „Auch in Zeiten vonbleibt der Standort ein entscheidender Faktor, da kurze Pendelzeiten für den Großteil der Beschäftigten wichtig sind.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Einbringen Job Beschäftigte Arbeitsplatz Kurze Arbeitsplatzsicherheit Bezahlung Stufen Studie Bezahlungsaspekte Beschäftigtenbefragung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Amazon zahlt Logistik-Beschäftigten in Deutschland mehr LohnAmazon zahlt Logistik-Beschäftigten in Deutschland mehr LohnGute Nachrichten für Amazon-Beschäftigte in Deutschland, die in der Logistik arbeiten: Ab September zahlt der Onlinehandelsriese mehr Lohn. Die Gewerkschaft Verdi ist aber nicht zufrieden.
Weiterlesen »

Wie für Beschäftigte in Deutschland ein attraktiver Arbeitsplatz aussiehtWie für Beschäftigte in Deutschland ein attraktiver Arbeitsplatz aussiehtBeschäftigten in Deutschland ist ein sicherer Arbeitsplatz und die Möglichkeit, sich selbst im Job gut einbringen zu können wichtiger als Vergütungsaspekte oder Karrierechancen. Eine Studie birgt weitere Überraschungen.
Weiterlesen »

Mensch: Umfrage offenbart alarmierenden Grund für hohen Krankenstand in DeutschlandMensch: Umfrage offenbart alarmierenden Grund für hohen Krankenstand in DeutschlandDeutschland steckt in der 'Perfektionismus-Falle': Das legt eine aktuelle Umfrage im Auftrag einer Krankenkasse nahe. Demnach sind die Rekord-Fehlzeiten am Arbeitsplatz eine Folge von teilweise selbst verursachtem Stress.
Weiterlesen »

Repräsentative GfK-Umfrage: New Work - Akzeptanz für flexibles Arbeiten in Deutschland steigtRepräsentative GfK-Umfrage: New Work - Akzeptanz für flexibles Arbeiten in Deutschland steigtKöln (ots) - GoDaddy Inc. (NYSE: GDDY), weltweit führender Anbieter von Website- und Domain-Services, veröffentlicht die neuesten Ergebnisse seiner repräsentativen Umfrage 'Perspektiven Unternehmertum'
Weiterlesen »

Umfrage: Hohe Kosten und technische Unreife bremsen Metaverse in DeutschlandUmfrage: Hohe Kosten und technische Unreife bremsen Metaverse in DeutschlandDie Meinungen zum Metaverse sind ambivalent: Viele Unternehmen sehen keine Zukunft, zehn Prozent ihr Geschäftsmodell bedroht. Das geht aus einer Umfrage hervor.
Weiterlesen »

Umfrage zu Antisemitismus: Juden in Deutschland fühlen sich bedrohtUmfrage zu Antisemitismus: Juden in Deutschland fühlen sich bedrohtEine aktuelle Befragung jüdischer Menschen in Europa zeigt: Der Antisemismus wächst und immer mehr Jüdinnen und Juden fühlen sich bedroht – besonders in Deutschland. Der Zentralrat der Juden übt Kritik an der Bundesregierung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 14:39:15