Die Elektrifizierung des Autoverkehrs bringt Dynamik in den Batteriemarkt. Welcher Bedarf und Umsätze für Deutschland zu erwarten sind, zeigt unsere Infografik.
Mit dem zunehmenden Absatz von Elektroautos steigt auch der Bedarf von wiederaufladbaren Batterien. Der Trend ist für die Zukunft daher rasant ansteigend und wächst bis zum Jahr 2030 bis auf 3000 Gigawattstunden an. Die ambitionierten Ziele von Autoherstellern und die Entwicklung von E-Autos trägt einen entscheidenden Teil dazu bei.Um eine Abhängigkeit von China zu vermeiden, treibt man in Europa die eigene Batterieproduktion mit Förderungen voran.
Wirft man einen Blick auf die Marktentwicklung für Deutschland, so beziffert Statista den Umsatz mit 9,4 Milliarden für das vergangene Jahr. Angesichts des wachsenden Bedarfs für die Elektromobilität sind für die Zukunft weitere Steigerungen zu erwarten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Statistik der Woche: Zahl der Verkehrsverstöße sinktUnsere Infografik schlüsselt die häufigsten Verkehrsverstöße in Deutschland auf. Die Diskrepanz bei Delikten nach Geschlechtern bleibt bestehen.
Weiterlesen »
Abnehmender Trend bei Verkehrsverstößen – Statistik der WocheUnsere Infografik schlüsselt die häufigsten Verkehrsverstöße in Deutschland auf. Die Diskrepanz bei Delikten nach Geschlechtern bleibt bestehen.
Weiterlesen »
ADAC-Statistik zeigt Pannenursache Nummer 1 bei E-AutosPotentielle Käufer von Elektro-Autos haben ein weiteres Argument, das deutlich für Fahrzeuge mit elektrischem Antrieb spricht: Die Zuverlässigkeit. Die jüngste ADAC-Pannenstatistik hat erstmals auch E-Autos mit berücksichtigt.
Weiterlesen »
ADAC-Statistik zeigt Pannenursache Nummer 1 bei E-AutosPotentielle Käufer von Elektro-Autos haben ein weiteres Argument, das deutlich für Fahrzeuge mit elektrischem Antrieb spricht: Die Zuverlässigkeit. Die jüngste ADAC-Pannenstatistik hat erstmals auch E-Autos mit berücksichtigt.
Weiterlesen »
ADAC-Statistik zeigt Pannenursache Nummer 1 bei E-AutosPotentielle Käufer von Elektro-Autos haben ein weiteres Argument, das deutlich für Fahrzeuge mit elektrischem Antrieb spricht: Die Zuverlässigkeit. Die jüngste ADAC-Pannenstatistik hat erstmals auch E-Autos mit berücksichtigt.
Weiterlesen »
ADAC-Statistik zeigt Pannenursache Nummer 1 bei E-AutosPotentielle Käufer von Elektro-Autos haben ein weiteres Argument, das deutlich für Fahrzeuge mit elektrischem Antrieb spricht: Die Zuverlässigkeit. Die jüngste ADAC-Pannenstatistik hat erstmals auch E-Autos mit berücksichtigt.
Weiterlesen »