Immer ein lauschiges Sommer-Highlight: Die Ufa-Filmnächte open-Air auf der Museumsinsel
© Bertelsmann | Thomas EckeZum 14. Mal werden im Kolonnadenhof alte Stummfilme in neuer, restaurierter Fassung gezeigt. Und mit eigens komponierter neuer Musik.
, bei den sogenannten „Berlinale Classics“ uraufgeführt. Mit einer eigens dafür komponierten Musik des spanischen Filmkomponisten Diego Ramos Rodríguez, gespielt von den Berliner Philharmonikern. Auf der Museumsinsel erklingt dagegen eine andere Filmmusik, die des Österreichers Florian C. Reithner. Zwei völlig verschiedene Filmschwestern und zwei völlig verschiedene Filmmusiken.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ufa-Filmnächte im Zeichen des Stummfilms: Eine Berliner Insel für das frühe KinoBerlin als eine Art Wolkenkratzer-Manhattan mit Lufttaxis? Oder lieber „Saxophon-Susi“? Die Ufa-Filmnächte bieten Experimentierlust, aber auch Gaudi für die Augen.
Weiterlesen »
Freizeit: Kolonnaden auf Berliner Museumsinsel locken mit BarBerlin - Auf der Berliner Museumsinsel lassen sich für einige Wochen historische Kulturstätten und kühle Drinks kombinieren. Die Stiftung Preußischer
Weiterlesen »
Museumsinsel: In den Kolonnaden öffnet eine BarIn den Kolonnaden an der Spree wird für den Sommer eine Bar öffnen. Im Hintergrund der Berliner Dom (Archivbild).
Weiterlesen »
Kinoempfehlungen für Berlin: Vom Sandkasten bis zur BahreMit einer Ausstellung und Filmen bespielt die Künstlerin Beth B das silent green, die UFA-Filmnächte eröffnen, „Blow Up“ macht ein Geheimnis sichtbar.
Weiterlesen »
Der Hochsommer ist da – doch nachmittags kracht es in BerlinEin Schiff fährt an einem sonnigen Tag auf der Spree an der Museumsinsel.
Weiterlesen »
Stummfilm-Perlen bei den Ufa-Filmnächten: Starke Frauen, flirrende StadtAnny Ondra, Henny Porten und Ossi Oswalda sind die Stars der diesjährigen Open-Air-Kinoabende auf der Museumsinsel.
Weiterlesen »