Fällt der Flug aus oder verspätet sich der Abflug, können Passagiere Entschädigung fordern. Portale versprechen eine schnelle und einfache Abwicklung. Kann KI den Gerichten helfen?
Fällt der Flug aus oder verspätet sich der Abflug, können Passagiere Entschädigung fordern. Portale versprechen eine schnelle und einfache Abwicklung. Kann KI den Gerichten helfen?Bei den Gerichten an Standorten mit größeren deutschen Flughäfen sind so viele Klagen gegen Airlines wie noch nie gelandet. Nach Angaben des Deutschen Richterbundes waren es im vergangenen Jahr rund 131.000 - etwa 6.000 mehr als im Vorjahr.
Fluggäste oder Portale haben nach Justizangaben die Wahl, ob sie am Sitz der Gesellschaft oder am Abflugort vor Gericht ziehen. Bei den Gerichten vermutet man einen Zusammenhang zwischen dem Anstieg der Beschwerden und einer neuen Reiselust nach der Corona-Pandemie.Mehr Beschwerden auch bei Schlichtungsstelle
Im Jahr 2024 bekamen die Schlichter demnach rund 38.000 Flugfälle auf den Tisch - rund 14 Prozent mehr als im Vorjahr . Meist ging es bei den Beschwerden um annullierte Flüge und Verspätungen. Die Schlichtungsstelle erinnerte daran, dass es im vergangenen Jahr zahlreiche Streiks sowie Extremwetter und IT-Ausfälle gab. Im Durchschnitt werde seit Jahren in mehr als 80 Prozent der Fälle eine Einigung erzielt, hieß es.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin & Brandenburg: Erneut mehr Klagen von Fluggästen gegen AirlinesBeim für den Hauptstadtflughafen BER zuständigen Gericht geht es inzwischen bei fast allen Zivilklagen um gestrichene oder verspätete Flüge. Kann KI den Gerichten helfen?
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Mehr als 5.600 Klagen von Fluggästen gegen AirlinesFällt der Flug aus oder verspätet sich der Abflug, können Passagiere Entschädigung fordern. In Niedersachsen und Bremen machten Tausende davon Gebrauch.
Weiterlesen »
Flugverspätungen: Klagen gegen Airlines: Tausende Verfahren in BayernMünchen (lby) - Mehr als 19.000 Entschädigungsklagen wegen verspäteter oder stornierter Flugreisen sind im vergangenen Jahr bei bayerischen Amtsgerichten
Weiterlesen »
Flugverspätungen: Klagen gegen Airlines: Höchstwert am Amtsgericht KölnKöln (lnw) - Beim Eingang von Entschädigungsklagen gegen Fluglinien und Reiseveranstalter belegte das Amtsgericht Köln bundesweit im vergangenen Jahr
Weiterlesen »
Jetzt bringt Trump DAX ins Wanken – Aktie von Rheinmetall profitiert, Siemens Energy büßt einDAX fällt nach Trump-Meldung; Rheinmetall steigt, Siemens Energy fällt.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Flughafen Stuttgart mit 9,1 Millionen Fluggästen 2024Die Pandemie ist vorbei, mittlerweile steigen viele Menschen fast wie früher wieder in den Flieger. Doch die Passagierzahlen erreichen nur schrittweise das alte Niveau vor der Pandemie.
Weiterlesen »