So will Rahdens Bürgermeister die medizinische Versorgung im Notfall sichern

Mühlenkreiskliniken Nachrichten

So will Rahdens Bürgermeister die medizinische Versorgung im Notfall sichern
VersorgungsauftragGabelhorstNotfall
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 13 sec. here
  • 25 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 89%
  • Publisher: 68%

Der Ratsvorsitzende Bert Honsel beriet mit Ältestenrat über das weitere Vorgehen nach dem Aus für das Krankenhaus Rahden. Rheinland-Pfalz lieferte eine Idee.

Rahden / Espelkamp . Das Krankenhaus in Rahden erhält vom NRW-Gesundheitsministerium zum 1. Januar 2025 keinen weiteren Versorgungsauftrag . Damit ist das Aus für den kleinsten Standort der kreiseigenen Mühlenkreiskliniken besiegelt. Der große Aufschrei im Nordkreis wegen der Schließung des Rahden er Krankenhauses ist bislang ausgeblieben. Möglicherweise haben sich die Menschen an schlechte Nachrichten für den kleinsten MKK-Standort gewöhnt.

Grundstücksangelegenheiten seien nicht öffentlich, daher könne er keine weitere Stellungnahme dazu abgeben: „Zur Gesamtentwicklung bei den Grundstücken werden sich die Mühlenkreiskliniken zu gegebener Zeit äußern.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Versorgungsauftrag Gabelhorst Notfall DRK CDU Neue Westfälische BMG Henning Vieker Bert Honsel Rheinland Minden Minden-Lübbecke Rheinland-Pfalz Altenkirchen Rahden Krankenhaus Rahden Krankenhaus-Neubau Gabelhorst Espelkamp Espelkamp Krankenhausplanung NRW Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Gesundheit Meta_Userneeds_Informieremich

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Versorgung im Notfall : Grünen-Gesundheitspolitiker fordert verpflichtende WiederbelebungskurseDer Bundestagsabgeordnete Janosch Dahmen wirbt dafür, die Bevölkerung besser für den Umgang mit Herz-Kreislauf-Stillständen zu schulen. Übungen am Arbeitsplatz und an Schulen sollten verpflichtend werden .
Weiterlesen »

Endspurt auf Rahdens größter BaustelleEndspurt auf Rahdens größter BaustelleDer Anbau an der Sekundarschule ist die größte Einzel-Investition in der Geschichte der Stadt Rahden. Die Schulgemeinde muss derzeit viel erdulden.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Stadt kauft Gebäude für Versorgung SuchtkrankerHamburg & Schleswig-Holstein: Stadt kauft Gebäude für Versorgung SuchtkrankerEin Aufenthaltsort mit Übernachtungsmöglichkeiten soll Ende des Jahres für Suchtkranke und Obdachlose öffnen. Die Sozialbehörde will damit den öffentlichen Raum um den Hauptbahnhof entlasten.
Weiterlesen »

Hamburger Hauptbahnhof: Stadt kauft Gebäude für Versorgung SuchtkrankerHamburger Hauptbahnhof: Stadt kauft Gebäude für Versorgung SuchtkrankerHamburg (lno) - Die Hamburger Sozialbehörde schafft im Bereich des Hauptbahnhofs eine neue Einrichtung für suchtkranke und obdachlose Menschen. Dazu habe
Weiterlesen »

Integrierte Versorgung : Dr. Fabian Thomsen leitet neue Handchirurgie in BrunsbüttelAls Chefarzt in einer Klinik mit Integriertem Versorgungszentrum zu arbeiten, hält Handchirurg Dr. Fabian Thomsen für reizvoll. Zuletzt leitete er den Bereich im benachbarten Klinikum Itzehoe.
Weiterlesen »

„ÄrzteTag“-Podcast : Warum haben es regionale Ansätze in der Versorgung so schwer, Professor Hager?„ÄrzteTag“-Podcast : Warum haben es regionale Ansätze in der Versorgung so schwer, Professor Hager?Lange Gesichter gab es bei vielen Akteuren im Gesundheitswesen, als der Entwurf zum GVSG herauskam. Im „ÄrzteTag“-Podcast erläutert Professor Lutz Hager , Vorstandsvorsitzender des BMC, was zu einer echten Reform fehlt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 17:21:30