Société Générale Prognostiziert Ende der deutschen Schuldenbremse

Finanzmarkt Nachrichten

Société Générale Prognostiziert Ende der deutschen Schuldenbremse
SchuldenbremseMdaxDax
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 63%
  • Publisher: 59%

Die Société Générale erwartet nach den Wahlen in Deutschland ein Ende der Schuldenbremse. Investoren sollen den MDax gegenüber dem Dax bevorzugen und spanische Anleihen gegenüber Bunds wählen. Alain Bokobza, Head of Global Asset Allocation and Equity Strategy bei der Société Générale, rät zu einer breiteren Ausrichtung des US-Aktienportfolios und zu Investitionen in Finanzwerte und Infrastruktur in Deutschland.

Société Générale prognostiziert in ihrem Marktausblick ein Ende der deutschen Schuldenbremse nach den anstehenden Wahlen. Der Konzern rät Anlegern, den MDax gegenüber dem Dax zu bevorzugen und spanische Anleihen gegenüber Bunds zu wählen. Alain Bokobza, Head of Global Asset Allocation and Equity Strategy bei der Société Générale, schlägt eine breitere Ausrichtung des US-Aktienportfolios aufgrund der hohen Konzentration auf die Magnificent 7 vor.

\Bokobza betont, dass die Aktien der Magnificent 7 mit hohen Bewertungen und hohen PEG-Ratios gehandelt werden. Er sieht Risiken in dieser Konzentration. Auch wenn die Gesellschaft Générale am breiten US-Aktienmarkt engagiert bleibt und diesen auch auf globaler Ebene übergewichtet, rät sie zur breiteren Ausrichtung. Sie empfiehlt außerdem, im S&P 500 Equal Weight Long zu gehen. \Die Gesellschaft Générale rät Investoren, US-Finanzwerte überz gewichten, da sie sich im Vergleich zum S&P 500 auf einem 50-jährigen Tief befinden. Bokobza sieht den Trend der Deregulierung im Finanzsektor unter Trump als positiv. Er rät auch zu Finanztiteln in Europa, da diese außerordentlich niedrig bewertet seien. Die Gesellschaft Générale sieht den europäischen Aktienmarkt als neutral gewichtet, da sich europäische Aktien in den vergangenen Jahren schlechter als US-Titel entwickelt haben, aber die europäischen Märkte günstig bewertet sind. Bokobza betont, dass die politische Unsicherheit in Deutschland und Frankreich hoch ist, die Rahmenbedingungen für die europäischen Aktienmärkte könnten sich aber bald deutlich verbessern. Ein wichtiges Datum sei dabei die Wahl in Deutschland am 23. Februar. Die Gesellschaft Générale sieht Deutschland in einem wichtigen Wandelprozess, der mit einer Ausweitung des deutschen Staatsdefizits um drei Prozentpunkte in Richtung 5% einhergehen könnte. Die Gesellschaft Générale verweist auf den enormen Nachholbedarf in Sachen Infrastruktur in Deutschland. Dieses Defizit könnte durch Investitionen in die Infrastruktur langfristig ausgeglichen werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

Schuldenbremse Mdax Dax Anleihen US-Aktien Infrastruktur Finanzwerte Deregulierung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Société Générale Aktie - Saisonales Potenzial und KurszieleSociété Générale Aktie - Saisonales Potenzial und KurszieleDie Société Générale Aktie hat in den letzten 12 Monaten stark an Wert gewonnen (+68%). Aktuelle Kursentwicklung, potenzielle Ziele und saisonale Anzeichen werden analysiert. Es wird auf das saisonale Muster hingewiesen, das in den letzten 10 Jahren zu regelmäßigen Zugewinden im genannten Zeitraum führte.
Weiterlesen »

Neue 9,75% Aktienanleihe mit Barriere auf Société Générale in ZeichnungNeue 9,75% Aktienanleihe mit Barriere auf Société Générale in ZeichnungMünchen (www.anleihencheck.de) - Die Experten vom Zertifikate-Team der Bank Vontobel Europe AG bieten eine neue Aktienanleihe (ISIN DE000VG03MD1/ WKN VG03MD) mit Barriere auf die Aktie von Société Générale
Weiterlesen »

Moonfare verstärkt sich mit Ex-Société Générale BankerinMoonfare verstärkt sich mit Ex-Société Générale BankerinHeike Hövekamp, ehemalige Head of Compliance bei Société Générale, wechselt zum Berliner Fintech Moonfare als Chief Legal and Compliance Officer. Sie wird dort Mitglied des Executive Committee und berichtet direkt an Co-Vorstandschef Lorenz Jüngling.
Weiterlesen »

Société Générale AktienkursanalyseSociété Générale AktienkursanalyseNach einem erfolgreichen Test der unteren Spanne der etablierten mehrwöchigen Range gewannen die Bullen die Oberhand und beförderten den Anteilsschein aus der Range über diebeschränkt. Erst mit einem nachhaltigen Anstieg darüber per Tagesschluss würden signifikantere Erholungschancen in Richtung derzeit 38,60-41,63 EUR indiziert. Nächste Unterstützungen für den Fall eines klassischen Pullbacks befinden sich bei ...
Weiterlesen »

Analyse der Aktienkursentwicklung von Société GénéraleAnalyse der Aktienkursentwicklung von Société GénéraleDer Artikel analysiert die aktuelle Kursentwicklung der Aktien von Société Générale (WKN: 888210). Es werden die potenziellen Aufwärts- und Abwärtsrisiken sowie wichtige Unterstützungs- und Widerstandsniveaus dargestellt.
Weiterlesen »

So blicken Ukrainer auf Trump: „Besser ein Albtraum mit Ende als ein Albtraum ohne Ende“So blicken Ukrainer auf Trump: „Besser ein Albtraum mit Ende als ein Albtraum ohne Ende“Das vergangene Jahr hat viele Ukrainer erschöpft. Dennoch blickt das Land hoffnungsvoll auf 2025 – auf einen Wandel. Der Garant dafür soll der neue US-Präsident sein.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 03:24:10