Politischer Aschermittwoch
Immer wieder Franz Josef Strauß. Der letzte Auftritt des "CSU-Übervaters" beim Politischen Aschermittwoch liegt 36 Jahre zurück, dennoch ist er. Parteichef Markus Söder hat sich einen Strauß-Anstecker an den Trachtenjanker geheftet, mehr als ein halbes Dutzend Mal erwähnt oder zitiert er sein großes Vorbild in seiner Rede.
Nachdem sich der FW-Chef seit Monaten als Mann des klaren Wortes präsentiert, der kein Blatt vor den Mund nimmt, hält Söder in Passau dagegen. "Das ganze Jahr bin ich Staatsmann. Aber heute gibt es freie Fahrt. Nicht Kamillentee und Gebäck, sondern Bier, Fisch und Emotion pur." Gleich zu Beginn seiner Rede rät Söder allen "Freunden und Experten der Political Correctness", lieber abzuschalten.
Wie einst Strauß warnt Söder vor dem Sozialismus. "Ob der Sozialismus rot oder grün ist: Sozialismus ist immer Mist und wir wollen keinen in Deutschland." Der CSU-Chef beschwört "alte deutsche Tugenden" wie den Fleiß und kritisiert die Kirchen dafür, dass sie seinen Einsatz für das Kreuz in Amtsstuben nicht ausreichend würdigen.
Allerdings zeigen die Reden von Ebner-Steiner und Co. am Aschermittwoch, dass die AfD längst Positionen vertritt, die weit jenseits der Söderschen roten Linien liegen. Ebner-Steiner sprich von "Totalitarismus" in Deutschland und "EU-Diktat", weshalb die AfD die "Demokratie in diesem Land wiederherstellen" werde.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Söder, Aiwanger und die Bauern: Ärger in der 'Kraftkoalition'Es war der Abschluss der Protestwoche des Bayerischen Bauernverbands: Auf dem Nürnberger Volksfestplatz standen rund 5.000 Menschen und etwa 2.500 Fahrzeuge.
Weiterlesen »
landtag-bayern-debatte-windkraft-streit-csu-freie-waehler-aiwanger-soederIm bayerischen Chemiedreieck soll ein Windpark entstehen, aber: Gerade erst haben die Bürger in Mehring gegen einen Teil des Projekts gestimmt. Im Landtag haben Grüne und SPD der Staatsregierung heute vorgeworfen, dafür mitverantwortlich zu sein.
Weiterlesen »
Söder beim Aschermittwoch: Ampel soll weg, Schwarz-Grün nie kommen und Höcke nach MoskauNach taktischen Überlegungen von CDU-Chef Merz über schwarz-grüne Koalitionsoptionen sagt der CSU-Vorsitzende Söder, dass es Schwarz-Grün keinesfalls geben werde. Dem AfD-Politiker Höcke empfiehlt Söder die Ausreise nach Moskau.
Weiterlesen »
Trump oder Nikki Haley: Wer tritt gegen Biden an?Bei den Vorwahlen in New Hampshire hofft die Republikanerin Nikki Haley auf einen Überraschungssieg gegen Trump, um US-Präsident Biden herauszufordern. Was man über Normierungswettbewerbe in den USA wissen sollte.
Weiterlesen »
Karte zeigt, wer die bekanntesten Menschen aus über 5.500 Jahren Geschichte sind - wer ist in eurer Heimat berühmt?Was passt besser ins Zeitalter der Aufmerksamkeitsökonomie, als ein Globus mit einigen der bekanntesten Persönlichkeiten weltweit? Ein kurioses...
Weiterlesen »
Wer gibt den Ton an bei den Demos gegen rechts?Nach der Demo in München gab es Kritik an Versammlungsleiterin Lisa Poettinger. Nun reagiert sie auf die Vorwürfe. Die Parteien bemühen sich um gemeinsame Aktionen.
Weiterlesen »