Söder legt Kirchen mehr politische Zurückhaltung nahe

Migrationspolitik Nachrichten

Söder legt Kirchen mehr politische Zurückhaltung nahe
ZurückhaltungCSU-ParteitagCSU
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 68%

Mit Kritik aus den großen Kirchen an ihrem Kurs hatte die Union offenbar nicht gerechnet. Unverständnis und Ärger waren groß. Nun hat Markus Söder einen «Merkposten» für die Kirchen vorbereitet.

Nach Kritik aus katholischer und evangelischer Kirche am Kurs der Union in der Migrationspolitik hat CSU -Chef Markus Söder beiden Kirchen mehr Zurückhaltung in politischen Fragen nahegelegt. Der bayerische Ministerpräsident verwies zudem unverhohlen darauf, dass der Freistaat ja die Gehälter der Kirchen zahle - und dass die Union die einzige Partei sei, die noch an der Seite der Kirchen stehe.

Deswegen keine Kritik, aber vielleicht als kleiner Merkposten: Nicht vergessen, wer am Ende noch an der Seite der Institution Kirche steht. Das sind nämlich wir. Nicht, dass irgendwann man ganz plötzlich alleine steht. Denkt mal darüber nach.» Söder fügte hinzu: «Wir wollen Partner der Kirchen sein und wir wollen auch Kirchen im Staat haben, aber macht es uns manchmal nicht so schwer.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Zurückhaltung CSU-Parteitag CSU Markus Söder Bayern Deutschland Nürnberg Meta_Dpa_Regiolinegeo_Bayern

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fit im Alter: Mit diesem Training haben Sie mit 70 noch Muskeln wie mit 30Fit im Alter: Mit diesem Training haben Sie mit 70 noch Muskeln wie mit 30Ältere Menschen verzichten häufig auf Sport. Das ist allerdings genau der falsche Weg, um die Gelenke zu schützen. Denn gerade ab einem bestimmten Alter baut die Muskulatur rapide ab. Das kann gefährlich werden. Doch mit einfachem Training bewahren Sie Ihre Kraft bis ins hohe Alter.
Weiterlesen »

Söder lobt Merz, doch mit einer WarnungSöder lobt Merz, doch mit einer WarnungBayerns Ministerpräsident Markus Söder hat sich in einem Interview deutlich zu Gunsten von Friedrich Merz als Kanzlerkandidat der Union geäußert. Er lobte Merz als „frisch, klar und präsent“, betonte aber auch den „ Temperaments-Unterschied“ zwischen den beiden. Söder deutete an, dass er mit Merz eine konstruktivere Zusammenarbeit erwarten würde als mit Angela Merkel. Zugleich warnte er Merz mit dem Satz „Bayern war für Napoleon, um Königreich zu werden – und gegen ihn, um es zu bleiben.“
Weiterlesen »

Merz und Söder: Uneinigkeit über eine mögliche Koalition mit den GrünenMerz und Söder: Uneinigkeit über eine mögliche Koalition mit den GrünenDer Verteidigungsminister spricht im SZ-Interview über die Zukunft von Bundeswehr und Nato, Wladimir Putin und Donald Trump.
Weiterlesen »

Bundestagswahlkampf: Merz hält Option mit Grünen offen, Söder bleibt beim Koalitions-NeinBundestagswahlkampf: Merz hält Option mit Grünen offen, Söder bleibt beim Koalitions-NeinMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Söder: Gesetz für Umgang mit psychisch Kranken „härten“Söder: Gesetz für Umgang mit psychisch Kranken „härten“Nach dem Angriff auf eine Kindergartengruppe fragen sich viele, warum der Verdächtige noch im Land und auf freiem Fuß war. Bayerns Ministerpräsident Söder und sein Innenminister nennen Details.
Weiterlesen »

Tödliche Attacke in Park: Söder: Gesetz für Umgang mit psychisch Kranken 'härten'Tödliche Attacke in Park: Söder: Gesetz für Umgang mit psychisch Kranken 'härten'Aschaffenburg/München - Nach dem tödlichen Angriff auf eine Kindergartengruppe in Aschaffenburg will Bayerns Ministerpräsident Markus Söder das Gesetz
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 09:23:21