CSU-Chef Markus Söder (56) will sich mit dem Ende der Kernkraft nicht abfinden.
Solange die Krise nicht beendet und der Übergang zu den Erneuerbaren nicht gelungen ist, müssen wir bis zum Ende des Jahrzehnts jede Form von Energie nutzen. Bayern ist bereit, sich dieser Verantwortung zu stellen.“
Zugleich will Bayern als Vorreiter in die Forschung zur Kernfusion einsteigen und „den Bau eines eigenen Forschungsreaktors – gern in Zusammenarbeit mit anderen Ländern“.Zudem brauche es dringend eine nationale Forschungsstrategie für die Nutzbarkeit des Atommülls.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Historischer Atomausstieg: Söder will bayerisches AKW in Landesregie weiter betreibenDie Produktion von Atomstrom in Bayern gehört der Vergangenheit an. Der Meiler Isar 2 ist kurz vor Mitternacht vom Netz...
Weiterlesen »
AKW Isar 2: Söder will Atomkraftwerk weiterbetreibenSöder will das bayerische Akw in Landesregie weiterbetreiben. Der Ministerpräsident fordert daher eine entsprechende Änderung des Atomgesetzes.
Weiterlesen »
Söder will bayerisches AKW in Landesregie weiterbetreibenDie bayerische Staatsregierung hält den Atomausstieg für einen groben Fehler. Das hat Ministerpräsident Söder immer wieder betont. Jetzt fordert er, dass die Verantwortung für die AKW auf die Länder übergeht. Dafür bräuchte es ein neues Atomgesetz.
Weiterlesen »
Söder fordert Änderung des Atomgesetzes: Bayern will AKW Isar 2 in Landesregie weiter betreibenDer bayerische Ministerpräsident Markus Söder möchte nach eigener Darstellung Atomkraftwerke wie den abgeschalteten Meiler Isar 2 in Landesverantwortung weiter betreiben. Vom Bund verlangt er dafür eine Änderung des Atomgesetzes Atomausstieg
Weiterlesen »
Söder will bayerisches AKW in Eigenregie weiter betreibenDeutschland hat die Ära der Atomkraft beendet und die letzten AKWs abgeschaltet. Doch der bayerische Ministerpräsident Markus_Soeder scheint damit nicht einverstanden und fordert eine Änderung des Atomgesetzes. Atomausstieg
Weiterlesen »