idowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder reist in dieser Woche nach Polen und Tschechien. In der polnischen Hauptstadt Warschau will er am Mittwoch mit Regierungschef Donald Tusk zusammenkommen, in Prag am Donnerstag mit Ministerpräsident Petr Fiala. Dort soll es unter anderem um eine mögliche Kernenergie-Allianz gehen - kurz gesagt: Söder hofft künftig auf günstige Atomstrom-Importe aus Tschechien.
"Außerdem werden wir uns in Tschechien über das Thema Kernkraft unterhalten und eine gemeinsame Erklärung unterzeichnen", kündigte Söder an."Uns schwebt eine Art Kernenergie-Allianz vor: Wir wollen eine mögliche Nutzung von tschechischer Kernkraft für unseren Strommarkt ausloten, um eine bessere Versorgung zu gewährleisten und das Netz zu stabilisieren - etwa in Form einer privilegierten Stromabnahme.
Auch mit Tusk, zu dem Söder seit dessen Zeit als EVP-Vorsitzender nach eigenen Worten einen persönlichen Draht hat, will Söder enger kooperieren."Wir wollen ein neues Kapitel der Zusammenarbeit mit Polen aufschlagen, auch wenn wir nicht unmittelbare Nachbarn sind. Denn Polen ist ein wichtiger sicherheitspolitischer und migrationspolitischer Partner", betonte er.
Nachrichten Regional Lokal Aktuell News Straubinger Tagblatt Landshuter Zeitung Chamer Zeitung Mediengruppe Attenkofer Niederbayern Oberpfalz
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bayern: Söder reist nach Warschau und Prag - und hofft auf AtomstromMarkus Söder ist in dieser Woche zu Gast in Polen und Tschechien. Dabei geht es nicht nur um engere Beziehungen - sondern auch um bayerische Energie-Interessen.
Weiterlesen »
Söder reist nach Warschau und Prag - und hofft auf AtomstromMünchen - Markus Söder ist in dieser Woche zu Gast in Polen und Tschechien. Dabei geht es nicht nur um engere Beziehungen - sondern auch um bayerische Energie-Interessen.
Weiterlesen »
Bayerns Ministerpräsident: Söder reist nach Warschau und PragMünchen (lby) - Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) reist in dieser Woche nach Polen und Tschechien. In der polnischen Hauptstadt Warschau will
Weiterlesen »
Sparta Prag : | 17. SpieltagInfos, Statistik und Bilanz zum Spiel Dukla Prag - Sparta Prag
Weiterlesen »
Sparta Prag 1:1 | 17. SpieltagSchema zum Spiel Dukla Prag - Sparta Prag
Weiterlesen »
#Faktenfuchs: Deutschland 'bettelte' 2022 nicht um AtomstromRobert Habeck hat 2022 keine 'Bettelbriefe' um französischen Atomstrom geschrieben. Im Gegenteil: Frankreich brauchte damals deutschen Strom. Inzwischen importiert Deutschland jedoch mehr ausländischen Strom – weil er günstiger ist.
Weiterlesen »