Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder geriet nach einem Instagram-Post mit kulinarischen Abscheuvorwürfen gegen vegetarische und vegane Ernährung in die Kritik. Viele Nutzer fanden die Äußerungen kindisch und unprofessionell.
Markus Söder ist kein Fan von vegetarischer oder veganer Ernährung. Nach seinem letzten Instagram-Post gegen ein Gericht, wird der CSU -Chef aber scharf attackiert - und verspottet.Diesmal geht es um einen Schnappschuss, der es Söder jedoch so gar nicht angetan hat. Und daraus will Deutschlands wahrer Influencer-Papst natürlich auch keinen Hehl machen.
"Das wurde mir heute Abend angeboten", beginnt die Caption, die sich unter dem Food-Post finden lässt. Dann wird Söder kulinarisch durchaus deutlich – und auch salzig. So sei auf dem Bild"wilder Brokkoli" und ein Salat aus"violetten Kartoffeln" zu sehen. Spätestens hier "Sorry, #söderisst das nicht. Respekt, wer sich davon ernährt", kann Bayerns Ministerpräsident seine Essens-Enttäuschung so gar nicht mehr verstecken.
Dass Söder nicht unbedingt der allergrößte Werbepartner für vegetarische oder gar vegane Ernährung ist – dürfte mittlerweile auch fast jedem Menschen in Deutschland bekannt sein. Dass sich ein Politiker aber so offen gegen eine solch durchaus gesunde Art der Ernährung stellt – in der heutigen -Zeit durchaus ungewöhnlich.Die Art und Weise stößt den ein oder anderen User jedoch auch sauer auf."Wie ein 4 -Jähriger. Top!", heißt es an anderer Stelle nur kurz und knapp, aber trotzdem vielsagend.
Markus Söder CSU Vegetarismus Veganismus Kritik
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Streit in der Union: Söder kritisiert Habeck, Günther fordert Söder zum Schweigen aufDer Streit zwischen den Unionsparteien und den Grünen eskaliert. Markus Söder schließt eine Koalition kategorisch aus, während Daniel Günther Söder zum Schweigen mahnt. Friedrich Merz versucht den Konflikt zu schlichten, aber ohne Erfolg. Merz lehnt eine klare Absage zu Schwarz-Grün ab und betont den Bedarf an einem Kurswechsel der Grünen in der Wirtschaftspolitik.
Weiterlesen »
Söder: Kritik von Günther irrelevant - Rentner sollten höhere Wehrausgaben finanzierenCSU-Chef Markus Söder hält die Kritik des schleswig-holsteinischen Ministerpräsidenten Daniel Günther (CDU) für irrelevant. Günther hatte Söder zur Zurückhaltung aufgefordert, nachdem dieser die Grünen als nicht regierungsfähig bezeichnet hatte. Söder betont, dass die CSU Populisten bekämpfen und das Land voranbringen will. Der IfW-Präsident Moritz Schularick fordert eine stärkere Beteiligung von Rentnern an höheren Verteidigungsausgaben und schlägt ein höheres Renteneintrittsalter vor.
Weiterlesen »
FC Bayern «nicht d'accord» mit Söder-Kritik an SanéDer bayerische Ministerpräsident Söder äußert sich über Nationalspieler Sané, der beim FC Bayern aktuell um einen neuen Vertrag kämpft. Und zwar sehr kritisch: «Zu teuer», zu wenig Top-Leistung.
Weiterlesen »
Fußball-Bundesliga: FC Bayern 'nicht d'accord' mit Söder-Kritik an SanéMünchen - Der FC Bayern München ist nicht einverstanden mit der Kritik des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder an Fußball-Nationalspieler Leroy
Weiterlesen »
Knallharte Söder-Kritik an Bayern-Star – Klub reagiert umgehendBayerns Ministerpräsident Söder verfolgt den Fußball intensiv. Dem Nürnberg-Fan gefällt beim FC Bayern Trainer Kompany, ein Nationalspieler ist für ihn „ein bisschen Chancentod“.
Weiterlesen »
FCB-Sportdirektor Christoph Freund wehrt sich gegen Söder-Aussage: 'Absolut nicht d'accord'Christoph Freund spricht über die Kritik von Markus Söder an Leroy Sane.
Weiterlesen »