Söders Pläne für Bayerns Schulen: Immer auf die Kleinen

Die Seite Drei Nachrichten

Söders Pläne für Bayerns Schulen: Immer auf die Kleinen
Schulen In BayernMarkus SöderMusik
  • 📰 SZ_Muenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 53%

Nach dem Pisa-Debakel forderte Söder: mehr Mathe, im Zweifel weniger Musik. An einer Münchner Schule wissen sie, was verloren gehen könnte.

Nach dem Pisa-Desaster war für Markus Söder sofort klar, wie die Schulen reagieren müssen: mehr Mathe, mehr Deutsch, dafür im Zweifel weniger Musik . In der Carl-Orff-Grundschule wissen sie genau, was da verloren gehen könnte.Nach dem Pisa-Desaster war für Markus Söder sofort klar, wie die Schulen reagieren müssen: mehr Mathe, mehr Deutsch, dafür im Zweifel weniger Musik . In der Carl-Orff-Grundschule wissen sie genau, was da verloren gehen könnte.

Seitdem ließ Bodhana Sivanandan das Spiel nicht mehr los. Die Geschichte eines neunjährigen Mädchens, das schon bald zu den besten Schachspielerinnen der Welt gehören könnte.Björn Höcke testet seit Jahren, wie weit er gehen kann. Jetzt steht er wegen einer SA-Parole vor Gericht. Das alles sei kein Fauxpas, sondern knallhartes Kalkül, sagt ein Soziologe, der dem AfD-Politiker so genau zuhört wie kaum ein anderer.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ_Muenchen /  🏆 86. in DE

Schulen In Bayern Markus Söder Musik Bildung In Bayern

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Morgens länger schlafen: Gleitzeit an Bayerns Schulen denkbar?Morgens länger schlafen: Gleitzeit an Bayerns Schulen denkbar?Siebtklässler eines Gymnasiums in Plochingen testen ein 'Gleitzeit'-Modell: Sie dürfen später zur Schule. Der bayerische Landesschülerrat verlangt einen späteren Unterrichtsbeginn im Freistaat, das Kultusministerium sieht keinen Handlungsbedarf.
Weiterlesen »

Morgens länger schlafen: Gleitzeit an Bayerns Schulen denkbar?Morgens länger schlafen: Gleitzeit an Bayerns Schulen denkbar?Siebtklässler in Plochingen testen ein 'Gleitzeit'-Modell: Sie dürfen später zur Schule. Der bayerische Landesschülerrat verlangt einen späteren Unterrichtsbeginn im Freistaat, das Kultusministerium sieht keinen Handlungsbedarf.
Weiterlesen »

Startchancen: Fast drei Milliarden für Bayerns SchulenStartchancen: Fast drei Milliarden für Bayerns Schulenidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Weiterlesen »

Bayerns Schulen vor der Religionsrevolution?Bayerns Schulen vor der Religionsrevolution?Ein neuer Modellversuch erlaubt es, katholische und evangelische Kinder unter Auflagen zusammen zu unterrichten. Manche feiern das als historisch. Aber ist es das wirklich?
Weiterlesen »

Bayerns Schulen vor der Religionsrevolution?Bayerns Schulen vor der Religionsrevolution?Ein neuer Modellversuch erlaubt es, katholische und evangelische Kinder unter Auflagen zusammen zu unterrichten. Manche feiern das als historisch. Aber ist es das wirklich?
Weiterlesen »

Bayerns Schulen vor der Religionsrevolution?Bayerns Schulen vor der Religionsrevolution?Ein neuer Modellversuch erlaubt es, katholische und evangelische Kinder unter Auflagen zusammen zu unterrichten. Manche feiern das als historisch. Aber ist es das wirklich?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 06:38:23