Soest lädt ein zur 686. Allerheiligenkirmes
Bis Sonntag werden rund eine Million Besucher erwartet. Rund 300 Schausteller haben ihre Fahrgeschäfte und Buden in den engen Straßen und Gassen von Soest aufgebaut.Das Riesenrad der Soester Allerheiligenkirmes ist eine beliebte Attraktionder Welt befördert die Kirmesgäste in verglasten Gondeln langsam und sanft in 70 Meter Höhe und bietet einen besonderen Ausblick auf Soest und Umgebung.
Schaustellerin und Chefin der "Ballon-Gaudi" Dina Jost hofft auf eine friedliche Kirmes, auf der die Gäste viel Spaß haben werdenAuch in diesem Jahr richtet sich die Stadt Soest darauf ein, die Altstadt zeitweise für den Autoverkehr komplett zu sperren. Die Parkplatzsuche führt jedes Jahr dazu, dass Rettungswege blockiert werden. Der Appell der Stadt:"Mit Bus und Bahn könne man sich direkt in die Altstadt chauffieren lassen.
Sie lassen sich markieren und teilen, wenn man sich zum Beispiel mit jemandem treffen möchte. Per App kann man sich auch direkt zum gewünschten Ort navigieren lassen.Über das Thema berichtet der WDR am 6.11.2024 auch im Radio bei WDR2 und im Fernsehen, in der Lokalzeit Südwestfalen.Wir freuen uns riesig auf eine Sache, die Ihr euch gewünscht habt: Die WDR aktuell App sieht jetzt so aus, wie sie für euch passt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sicherheitskonzept für die Soester Allerheiligenkirmes stehtLuftaufnahme vom Soester Altstatdtbereich, in der Mitte neben einer Kirche ein Riesenrad
Weiterlesen »
Allerheiligen: Soester Kirmes inmitten der Altstadt geht losSoest (lnw) - Sie findet seit mindestens 686 Jahren statt und dürfte nach Erwartung der Organisatoren auch in diesem Jahr wieder rund eine Million
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Soester Kirmes inmitten der Altstadt geht losTradition und Thrill: Ab Mittwoch lockt wieder die Soester Allerheiligenkirmes mit Freifallturm, Überschlagschaukel und Kettenflieger inmitten der Altstadt. Das Spektakel hat eine uralte Geschichte.
Weiterlesen »
Tödliche Krankheit: Salamanderpest breitet sich im Kreis Soest ausEin schwarz-gelber Salamander auf Moos
Weiterlesen »
Auf Arminias Sieg gegen Soest folgt der Verletzungsschock bei WörlMarius Wörl zog sich beim 3:1-Erfolg eine Fraktur im Gesicht zu. Stürmer André Becker kamen seine drei Treffer gelegen. Die Klasse des Gegners war ihm egal.
Weiterlesen »
Jetzt live: Arminia Bielefeld trifft im Westfalenpokal auf SoestDas Achtelfinalspiel des Titelverteidigers gegen den Westfalenligisten bietet dem DSC die Chance, erstmals seine klare Favoritenrolle herauszustellen.
Weiterlesen »