Der japanische Technologiekonzern will laut einem Medienbericht größter Finanzinvestor von OpenAI werden.
Der japanische Technologiekonzern Softbank Group will einem Medienbericht zufolge zum größten Finanzinvestor von OpenAI werden. Softbank verhandle mit dem ChatGPt-Entwickler über eine Investition von bis zu 25 Mrd. Dollar, berichtete die Zeitung „Financial Times“ am Mittwoch unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen. Neben einer direkten Beteiligung von 15 bis 25 Mrd. Dollar an OpenAI plane Softbank auch ein Engagement von 15 Mrd.
Softbank hatte sich im vergangenen Jahr mit 1,5 Mrd. Dollar an OpenAI beteiligt. OpenAI wurde bei der letzten Finanzierungsrunde mit 157 Mrd. Dollar bewertet und ist damit eines der wertvollsten Privatunternehmen der Welt. Im Zuge der Marktturbulenzen, die Anfang der Woche durch das chinesische Start-up DeepSeek ausgelöst wurden, musste Softbank einen Kursrückgang von mehr als 12% hinnehmen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
OpenAI steckt mit Oracle und Softbank 500 Milliarden Dollar in KI-RechenzentrenWashington - Der ChatGPT-Entwickler OpenAI und grosse Technologie-Partner wollen 500 Milliarden Dollar in neue Rechenzentren für Künstliche Intelligenz (KI) stecken. Zunächst sollen 100 Milliarden Dollar
Weiterlesen »
500 Mrd. USD für KI - Oracle, Softbank und OpenAI mit im BootEin Konsortium führender Technologieunternehmen hat am gestrigen späten Abend angekündigt, bis zu 500 Mrd. USD in den Ausbau der KI-Infrastruktur in den USA zu investieren.
Weiterlesen »
Oracle Aktie vor neuen Allzeithochs | 500 Mrd. USD Joint Venture mit OpenAI und SoftbankAm Dienstagabend machte eine Breaking News die Runde, infolge derer die Aktie von Oracle (Ticker: ORCL) starke Aufschläge sah, den Handelstag mit einem Plus von über 7% unter mehr als 30 Millionen gehandelter
Weiterlesen »
Tech-Köpfe hofieren Trump mit MilliardeninvestmentsDie Technologieschmiede OpenAI will mit Partnern um die japanische Softbank Amerikas Tech-Infrastruktur ausbauen.
Weiterlesen »
Theater „Ajax und der Schwan der Scham“: Der blutige Tanz der ewigen ZweitenChristopher Rüping widmet sich am Hamburger Thalia Theater dem antiken Ajax-Mythos. Er verknüpft ihn mit Fragen nach Leistungsdruck und Konkurrenz.
Weiterlesen »
Kommentar: Der Wille zum Machterhalt ist in der SPD größer als der Widerstand bei der MigrationHat sich Friedrich Merz in der Migrationsfrage verzockt? Verhindert das Zustrombegrenzungsgesetz nach der Wahl eine Koalition? Nein, denn der CDU-Vorsitzende kann sich auf die SPD verlassen.
Weiterlesen »