Solarpaket beschlossen - Schub für Ausbau der Solarenergie

Solarpaket Nachrichten

Solarpaket beschlossen - Schub für Ausbau der Solarenergie
SolarenergieBoosterBalkonkraftwerk
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 60%
  • Publisher: 69%

Das Solarpaket ist unter Dach und Fach - es soll ein 'Booster' sein. Einen Bonus zur Förderung der heimischen Industrie aber gibt es nicht.

«Ich hätte es mir gewünscht, dass wir mit dem Paket auch eine Förderung für die Produktion von Solarpaneelen in Deutschland beschließen»: Robert Habeck.Das Solarpaket ist unter Dach und Fach - es soll ein " Booster " sein. Einen Bonus zur Förderung der heimischen Industrie aber gibt es nicht.hat ein Solarpaket beschlossen. Mit einer Vielzahl von Maßnahmen soll der Ausbau der Solarenergie vorangetrieben werden.

Im vergangenen Jahr hat der Ausbau der Solarleistung stark zugenommen: Nach Zahlen der Bundesnetzagentur verdoppelte sich der Zubau im Vergleich zum Vorjahr fast auf 14,1 Gigawatt. Am Jahresende 2023 betrug laut Bundesnetzagentur die installierte Gesamtleistung in Deutschland 81,7 Gigawatt. Damit müssten künftig jährlich 19 Gigawatt zugebaut werden, um das Ausbauziel von 215 Gigawatt für Solar im Jahr 2030 zu erreichen.

"Ob für Mieter, Immobilienbesitzer, Landwirte oder Unternehmer – der Zugang zu preiswertem Solarstrom wird deutlich leichter", sagte Carsten Körnig, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands Solarwirtschaft. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck sagte im Bundesrat:"Ich hätte es mir gewünscht, dass wir mit dem Paket auch eine Förderung für die Produktion von Solarpaneelen in Deutschland beschließen." Habeck verwies auf die Umsetzung des sogenannten Net Zero Industry Act der EU, um die Wettbewerbsfähigkeit der Solarindustrie zu stärken.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Solarenergie Booster Balkonkraftwerk Gigawatt Bundestag Bundesrat Bundesregierung Bundesnetzagentur Julia Verlinden Deutschland

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Solarpaket beschlossen - Schub für Ausbau der SolarenergieSolarpaket beschlossen - Schub für Ausbau der SolarenergieBerlin - Das Solarpaket ist unter Dach und Fach - es soll ein 'Booster' sein. Einen Bonus zur Förderung der heimischen Industrie aber gibt es nicht.
Weiterlesen »

Einigung der Ampelfraktionen: Neues Solarpaket soll Ausbau von Balkonkraftwerken begünstigenEinigung der Ampelfraktionen: Neues Solarpaket soll Ausbau von Balkonkraftwerken begünstigenWeniger Bürokratie, mehr Leistung: Die Bundesregierung will die Anschaffung von Solaranlagen für den Privatgebrauch attraktiver gestalten. Was in dem neuen Klimaschutzgesetz vorgesehen ist – und was nicht.
Weiterlesen »

Einigung der Ampelfraktion: Neues Solarpaket soll Ausbau von Balkonkraftwerken begünstigenEinigung der Ampelfraktion: Neues Solarpaket soll Ausbau von Balkonkraftwerken begünstigenWeniger Bürokratie, mehr Leistung: Die Bundesregierung will die Anschaffung von Solaranlagen für den Privatgebrauch attraktiver gestalten. Was in dem neuen Klimaschutzgesetz vorgesehen ist – und was nicht.
Weiterlesen »

Solarenergie-Ausbau in Niedersachsen verdoppelt sichSolarenergie-Ausbau in Niedersachsen verdoppelt sichDer Ausbau der Solarenergie in Niedersachsen hat sich im vergangenen Jahr mehr als verdoppelt. Das hat eine Analyse der Klimaschutz- und Energieagentur (KEAN) ergeben.
Weiterlesen »

Bundestag stimmt für Solarpaket 1 zur Beschleunigung des Erneuerbaren AusbausBundestag stimmt für Solarpaket 1 zur Beschleunigung des Erneuerbaren AusbausDJ Bundestag stimmt für Solarpaket 1 zur Beschleunigung des Erneuerbaren Ausbaus Von Andrea Thomas BERLIN (Dow Jones)--Der Bundestag hat das Solarpaket 1 beschlossen, mit dem der Ausbau der Photovoltaik
Weiterlesen »

Solarpaket erleichtert Balkonkraftwerke und MieterstromSolarpaket erleichtert Balkonkraftwerke und MieterstromKünftig wird es leichter sein, sogenannte Balkonkraftwerke zu installieren. Auch der sogenannte Mieterstrom ist attraktiver geworden. Und es werden mehr Flächen für Solarparks freigegeben. Der Bundestag hat das Solarpaket I beschlossen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 13:05:21