Nach der Messerattacke von Solingen arbeiten rund 50 Ermittler die Hintergründe auf. Sie stehen vor der Frage, wo der tatverdächtige Syrer sich radikalisierte. Dabei geht es auch um eine IS-Flagge.
Nach der Messerattacke von Solingen arbeiten rund 50 Ermittler die Hintergründe auf. Sie stehen vor der Frage, wo der tatverdächtige Syrer sich radikalisierte. Dabei geht es auch um eine IS- Flagge .Bei den Ermittlungen zu dem mutmaßlich islamistischen Terroranschlag von Solingen mit drei Toten richten sich die Ermittlungen auf die Radikalisierung des tatverdächtigen Syrers. Es sei immer noch unklar, wann der bis zu dem Anschlag völlig unauffällige Issa Al H.
Der 26-jährige Issa Al H. wird verdächtigt, auf dem Stadtfest in Solingen drei Menschen mit einem Messer getötet und acht weitere verletzt zu haben. Der Syrer hätte eigentlich schon vergangenes Jahr abgeschoben werden sollen, was aber scheiterte. Die Bundesanwaltschaft ermittelt gegen ihn unter anderem wegen Mordes und des Verdachts der Mitgliedschaft in der Terrormiliz Islamischer Staat.
Vorwürfe der SPD-Opposition, er tue zu wenig bei der Bekämpfung des islamischen Extremismus, wies Reul zurück. Seit 2021 seien in NRW sechs Fälle möglicher Anschlagspläne verhindert worden. Es müsse aber auch endlich über mehr Befugnisse der Ermittler geredet werden, um früher an Informationen zu kommen, was im Internet passiere.
Solingen Flagge Josefine Paul Tatverdächtige Anschlag Issa Ermittlungen Radikalisierung Flüchtlingsunterkunft Terroranschlag Unterkunft Verdächtige 20Solingen 20Anschlag Anschlagspläne Verdächtig Flüchtling
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Messerattacke: Quelle für Radikalisierung des Solingen-Angreifers unklarDüsseldorf - Bei den Ermittlungen zu dem mutmaßlich islamistischen Terroranschlag von Solingen mit drei Toten richten sich die Ermittlungen auf die
Weiterlesen »
Anschlag in Solingen: Kanzler Olaf Scholz reist am Montag nach SolingenDer mutmaßliche Täter von Solingen ist gefasst. Er stellte sich am Samstagabend der Polizei. Alle Entwicklungen im Liveblog.
Weiterlesen »
Liveblog zum Anschlag in Solingen: Scholz und Wüst in Solingen erwartetDer Bundeskanzler und der Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen wollen dort der Opfer gedenken und mit Einsatzkräften sprechen.
Weiterlesen »
Anschlag in Solingen: Scholz und Wüst in Solingen erwartetDer Bundeskanzler und der Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen wollen dort der Opfer gedenken und mit Einsatzkräften sprechen.
Weiterlesen »
Nach dem Anschlag in Solingen: Nach Solingen: Scholz will Abschiebungen beschleunigenSolingen - Nach dem tödlichen Messerangriff von Solingen will Bundeskanzler Olaf Scholz Abschiebungen «notfalls mit rechtlichen Regelungen» weiter
Weiterlesen »
Nach Anschlag in Solingen: Solingen: Ministerin Paul zieht Konsequenzen für AsylpraxisDüsseldorf - Im Fall des mutmaßlichen Messerangreifers von Solingen haben nach Angaben von NRW-Flüchtlingsministerin Josefine Paul (Grüne) Versäumnisse
Weiterlesen »