Silke Sollfrank, eine der bekanntesten Parkourläuferinnen Deutschlands, spricht im Interview über ihren Weg, die Finanzierung des Sports und die Risiken, die damit verbunden sind.
Silke Sollfrank, eine der bekanntesten Parkourläuferinnen Deutschlands, spricht im Interview über ihren Weg, die Finanzierung des Sports und die Risiken, die damit verbunden sind.
Im Interview erzählt sie, wie sie zum Parkour kam, welche Wege es gibt, damit Geld zu verdienen, und wie riskant dieser Sport tatsächlich ist.Nachdem ich mit dem Turnen aufgehört habe, habe ich versucht etwas neues zu finden und mit ganz verschiedenen Sportarten angefangen. Ich habe aber schnell festgestellt, dass mir die ganzen Flips, Balance und Stangenelemente fehlen. Also dachte ich, ich versuche es nochmal mit dem Turnen, turne aber keine Wettkämpfe.
Er hat mir das an einem Tag quasi beigebracht und ich war direkt verliebt, weil es für mich genau das war was ich gesucht habe. Sehr ähnliche Bewegungen wie beim Turnen, ohne dass ich mich groß auf etwas vorbereiten muss.ist 27 Jahre alt und gehört zu den bekanntesten deutschen Parkour-Läuferinnen. Ihre Kindheit verbrachte sie als Leistungsturnerin unter dem ständigen Druck von ihrem Umfeld die Beste sein zu müssen.
Es gibt aber natürlich auch andere Wege, die ich auch gegangen bin. Ein paar Parkour Leute landen in der Stuntbranche oder gehen zu TV-Formaten. Auch Parkour-Shows bieten eine gute Möglichkeit an um anGeld zu kommen, diese werden allerdings gerade etwas seltener.Das ist bei vielen Sportarten, vor allem Extremsportarten, ähnlich. Sobald du dich zu wohl bei etwas fühlst, wirst du leichtsinnig und es passieren Unfälle.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ampel-Aus: Wissing tritt aus FDP aus und bleibt MinisterNach dem Ampel-Aus tritt Verkehrsminister Volker Wissing aus der FDP aus. Er bleibt auch Minister in der Regierung.
Weiterlesen »
Wissing tritt aus FDP aus, Buschmann aus der RegierungVolker Wissing bleibt Verkehrsminister, tritt aus FDP aus, um Partei zu schützen. Kontinuität trotz Koalitionsbruch.
Weiterlesen »
„Fehlende Abgrenzung zu Antisemitismus“: Linken-Politikerin aus Berlin-Mitte tritt aus Partei ausDie Berliner Linke streitet weiter heftig über den Nahost-Konflikt. Auch im Bezirksverband Mitte rumort es.
Weiterlesen »
Petronas-Yamaha-Piloten wollen aus den Fehlern lernenMotoGP-Rookie Fabio Quartararo und sein Petronas-Yamaha-Teamkollege Franco Morbidelli wandelten die guten Startplätzen in Katar nur teilweise in gute Ergebnisse um. In Argentinien wollen sie ihr wahres Potential zeigen.
Weiterlesen »
Workday: Wer nicht aus den Fehlern der Vergangenheit lernt …Wer nicht aus den Fehlern der Vergangenheit lernt, ist verdammt, sie zu wiederholen. Workday ist ein Paradebeispiel.
Weiterlesen »
Workday: Wer nicht aus den Fehlern der Vergangenheit lernt …Wer nicht aus den Fehlern der Vergangenheit lernt, ist verdammt, sie zu wiederholen. Workday ist ein Paradebeispiel Den vollständigen Artikel lesen ...
Weiterlesen »