Schon im Mai hatte die Vorsitzende Richterin am Landgericht Frankfurt gesagt, dass die Schuld Niersbachs als gering einzuschätzen sei.
Im sogenannten Sommermärchenprozess ist das Verfahren gegen den ehemaligen DFB -Präsidenten Wolfgang Niersbach eingestellt worden. Schon im Mai hatte die Vorsitzende Richterin am Landgericht Frankfurt am Main, Eva-Marie Distler, gesagt, dass die Schuld Niersbachs als gering einzuschätzen sei. Die Richterin hatte vor der Sommerpause des Steuerprozesses zudem über die Abtrennung des Verfahrens gegen den früheren DFB -Generalsekretär Horst R.
Beihilfe zur Hinterziehung von Körperschaftsteuer, Solidaritätszuschlag, Gewerbesteuer und Umsatzsteuer für das Jahr 2006 in Höhe von über 13,7 Millionen Euro zugunsten des DFB“ zur Last gelegt. Niersbach, Zwanziger und Schmidt, die wie der verstorbene Franz Beckenbauer dem WM-Organisationskomitee angehörten, weisen die Vorwürfe zurück. Die Ermittlungen zu den undurchsichtigen Geldflüssen rund um die WM 2006 ziehen sich bereits mehrere Jahre hin.
Sommermärchen Wolfgang Niersbach DFB Fußball-WM Fußball Sommermärchen Wolfgang Niersbach Sportpolitik DFB Leserdiskussion Sport Süddeutsche Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verfahren gegen Niersbach: Rechtsgespräch Ende AugustNach längerer Pause wird der Sommermärchen-Prozess gegen drei ehemalige Top-Funktionäre des DFB fortgesetzt. Ende des Monats könnte das Verfahren gegen ...
Weiterlesen »
Verfahren gegen Niersbach: Rechtsgespräch Ende AugustNach längerer Pause wird der Sommermärchen-Prozess gegen drei ehemalige Top-Funktionäre des DFB fortgesetzt. Ende des Monats könnte das Verfahren gegen einen der drei eingestellt werden.
Weiterlesen »
Verfahren gegen Niersbach: Rechtsgespräch Ende AugustFrankfurt/Main - Nach längerer Pause wird der Sommermärchen-Prozess gegen drei ehemalige Top-Funktionäre des DFB fortgesetzt. Ende des Monats könnte das Verfahren gegen einen der drei eingestellt werden.
Weiterlesen »
Verfahren gegen Niersbach: Rechtsgespräch Ende AugustNach längerer Pause wird der Sommermärchen-Prozess gegen drei ehemalige Top-Funktionäre des DFB fortgesetzt. Ende des Monats könnte das Verfahren gegen einen der drei eingestellt werden.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Fast 4.900 Verfahren gegen KlimaaktivistenMit Störaktionen an Flughäfen hat die Letzte Generation zuletzt wieder für Schlagzeilen gesorgt. Bei der Berliner Justiz ist die Klimagruppe ein Dauerthema.
Weiterlesen »
Ermittlungen nach Protesten: Fast 4.900 Verfahren gegen KlimaaktivistenBerlin (bb) - Mehr als zwei Jahre nach den ersten Störaktionen der Klimagruppe Letzte Generation hat die Berliner Staatsanwaltschaft den Großteil der
Weiterlesen »