Knapp fünf Monate nach dem Wümme-Hochwasser geht es in der Bremer Politik um die fachliche Aufarbeitung der Beinahe-Katastrophe. Im Vorfeld einer ...
Knapp fünf Monate nach dem Wümme-Hochwasser geht es in der Bremer Politik um die fachliche Aufarbeitung der Beinahe-Katastrophe. Im Vorfeld einer Sondersitzung melden sich Kritiker zu Wort.ziehen: Darum geht es an diesem Donnerstag, wenn sich die Mitglieder der Umwelt- und der Innendeputation zu einer gemeinsamen Sondersitzung treffen. Der Senat hat bereits einen Maßnahmenkatalog vorbereitet.
überschwemmt. Feuerwehr, THW und Deichverband blieben wochenlang im Dauereinsatz, um den Deich zu stabilisieren, Wasser abzupumpen und mobile Hochwasserschutzanlagen zu installieren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Borgfeld und Hochwasser: Bremer Senat kündigt Maßnahmen anNach den Hochwasserschäden in Borgfeld und Timmersloh kündigt der Bremer Senat Verbesserungen im Hochwassermanagement an. Doch welche Maßnahmen sind geplant ...
Weiterlesen »
Hochwasser: Land unter: Saarland und RLP kämpfen gegen HochwasserSaarbrücken - Die Entwicklung des Hochwassers beschäftigt Rettungskräfte und Bevölkerung im Saarland und in Rheinland-Pfalz weiter. Die immensen Schäden
Weiterlesen »
Hochwasser: Diese Tipps sollten Sie bei Hochwasser beachtenDie massive Hochwasserlage in Niedersachsen macht den Betroffenen schwer zu schaffen. Zur Angst kommt oft noch die Unsicherheit, wie man sich verhalten soll. Wir haben eine Übersicht der „Dos And Don'ts“ zusammengestellt.
Weiterlesen »
Bundesgeld für Renaturierung der Kleinen Wümme: Sportfischer skeptischDie Zusage von Bundesmitteln für die Renaturierung der Kleinen Wümme stößt beim Sportfischer-Verein Bremen auf gemischte Gefühle. Die Befürchtung: Das Geld ...
Weiterlesen »
Politik: Ende der Gemeinnützigkeit: 'Volksverpetzer' hofft auf PolitikAugsburg - Nach dem Entzug der Gemeinnützigkeit hofft der Gründer des bekannten Internetblogs «Volksverpetzer» auf ein Eingreifen der Politik. Das
Weiterlesen »
Politik: Gemeinnützigkeit am Ende: 'Volksverpetzer' hofft auf PolitikAugsburg - Nach dem Entzug der Gemeinnützigkeit hofft der Gründer des bekannten Internetblogs «Volksverpetzer» auf ein Eingreifen der Politik. Das
Weiterlesen »