Die Jungen Briefmarkenfreunde haben die Attraktion des Weihnachtsmarktes für eine neue Aktion genutzt. Ein eigens genehmigter Stempel ziert nun viele Briefe.
Herford . Die ersten Interessenten kamen schon, als es noch hell war und sich sogar die Sonne am Himmel über dem Rathausplatz zeigte. Der Sonderstempel der Deutschen Post mit dem Motiv des fliegenden Weihnachtsmann es wurde exklusiv von den Jungen Briefmarkenfreunden Herford nur am zweiten Adventssonntag angeboten. „Man muss den Stempel beantragen. Er ist so genehmigt worden“, erläutert Jörg Moritz stellvertretender Jugendleiter des Vereins.
Die beiden Philatelisten haben zur Feier des Tages auch ihre roten Mützen mitgebracht und sehen wirklich vorweihnachtlich aus. „Wir sind von der Pro Herford angesprochen worden“, schildert Sander den Werdegang des Projekts Sonderstempel. Stempel für die eigene Weihnachtspost nutzen Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Hinnak „Die Post hat gesagt: ,Das ist eine tolle Sache’“.
Sonderstempel Deutsche Post Weihnachtsmann Wolfgang Sander Herford Label_M 80 Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Familie_Bildung_Freizeit Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Lenkeab
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kreis Herford erlässt Kreiskliniken Herford-Bünde 15 Millionen Euro KassenkreditDas Kreisklinikum Herford-Bünde soll wieder mehr finanziellen Spielraum bekommen. Das möchte der Kreis mit einem mutigen Schritt erreichen. Die Hintergründe.
Weiterlesen »
Winter-Highlight: Der fliegende Weihnachtsmann ist in Herford eingetroffenEr war der Publikumsliebling 2023: Der fliegende Weihnachtsmann. Die bekannte Artistenfamilie ist bereits in Herford eingetroffen, der Aufbau läuft.
Weiterlesen »
Der fliegende Weihnachtsmann in Herford: Wann es los geht und was neu istEr war der Publikumsliebling 2023: Der fliegende Weihnachtsmann. Die bekannte Artistenfamilie ist schon in Herford, der Aufbau läuft, der Probeflug geglückt.
Weiterlesen »
Waschbären-Plage: Warum die Stadt Herford für die Bärchen ein Paradies istSie besetzen gerne Böden und sind, was ihre Nahrung anbelangt, nicht wählerisch. Doch wie können Eigentümer die tierischen Hausbesetzer wieder loswerden?
Weiterlesen »
Kinder fragen, die taz antwortet: Warum gibt es mich, die Menschen, die Tiere und die Welt?Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Paul, 4 Jahre alt.
Weiterlesen »
Schriftstellerin Paula Fürstenberg: „Die AfD ist die erste Partei, die die ostdeutsche Identität positiv besetzt“Die vierte Generation Ost erlebt neuen Nationalismus und rechte Gewalt. Ein Gespräch über ein ausbleibendes ostdeutsches ‘68, erfundene Stasi-Akten und eine Generation im Dauer-Umbruch
Weiterlesen »