Auch mit Discounter-Eigenmarken kann man sich sehr gut vor UV-Strahlen schützen, so Stiftung Warentest. Ein besonders hochpreisiges Produkt wurde hingegen sogar vom Markt genommen.
Auch mit Discounter-Eigenmarken kann man sich sehr gut vor UV- Strahlen schützen, so Stiftung Warentest . Ein besonders hochpreisiges Produkt wurde hingegen sogar vom Markt genommen.Guter Schutz vor der Sonne muss nicht teuer sein: Bei einer Untersuchung von 20 Sonnencremes mit Lichtschutzfaktor 30 bis 50+ gehörte der Testsieger D'Or Sonnenspray von Edeka mit 2,15 Euro pro 100 Milliliter zu den günstigeren Angeboten, wie dieam Dienstag mitteilte.
Ob klassische Sonnenmilch oder Pumpspray: die Hälfte der getesteten Mittel erhielt die Gesamtnote „gut“ oder „sehr gut“. Darunter sind günstige Produkte der Drogeriemärkte dm und Rossmann, auch die Eigenmarke von Rewe und der Tochter Penny schnitt gut ab. Berücksichtigt wurden beim Test unter anderem UV-Schutz, Konservierungs- und kritische Inhaltsstoffe.Sehr guten Schutz bot zudem die günstigste Sonnencreme im Test von Kaufland, die es bereits für 1,58 Euro gibt.
Erstmals wurden die Sonnencremes demnach auch auf „gesundheitskritische Weichmacher“ getestet. Vier Produkte enthielten einen laut EU-Kosmetikverordnung verbotenes Mittel. Die Konzentration birgt aber nach Einschätzung des Bundesinstituts für Risikobewertung kein akutes Gesundheitsrisiko. Die Produkte erhielten das Urteil „ausreichend“.Die besten Produkte, die spannendsten Köche, die heißesten Food-Trends.
Auch auf Freiheit von Schadstoffen ist kein Verlass: In vier Produkten wurde D-n-hexylphtalat nachgewiesen, ein Weichmacher, der laut EU-Kosmetikverordnung seit 2019 verboten ist. „Er könnte als Verunreinigung in die Produkte gelangt sein“, schreiben die Tester, die ermittelten Konzentrationen stellen gemäß Einschätzung des Bundesinstituts für Risikobewertung kein akutes Gesundheitsrisiko dar. Alle vier enthielten den UV-Filter DHHB.
Crème Teuer Sonnencremes Sonnenschutzmittel Teuerste Strahlen Besten DHHB Milliliter Creme Warentest Mittel Testprodukte Testsieger Cremes Getesteten Produkt Schutz
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stiftung Warentest: Hälfte der Sonnencremes versagt im TestSommer. Urlaub. Sonnencreme. Jedem ist im Grunde klar: Bei strahlendem Wetter braucht man einen guten Sonnenschutz. Doch nicht jedes Mittel eignet sich.
Weiterlesen »
Stiftung Warentest: Diese Sonnencremes schützen kaum!Von 20 Sonnenschutzmitteln kann Stiftung Warentest nur die Hälfte empfehlen. Sechs liefern nicht den versprochenen Lichtschutzfaktor - „mangelhaft”!
Weiterlesen »
Sonnencremes bei Stiftung Warentest 2024: Das sind die besten!Die Ergebnisse der getesteten Sonnencremes bei Stiftung Warentest sind da. Welche Sonnencremes am besten sind und welche durchfallen, hier lesen!
Weiterlesen »
Stiftung Warentest: Diese Sonnencremes schützen kaum!Von 20 Sonnenschutzmitteln kann Stiftung Warentest nur die Hälfte empfehlen. Sechs liefern nicht den versprochenen Lichtschutzfaktor - „mangelhaft”!
Weiterlesen »
Sonnencremes im Test: Die besten Sonnenschutzmittel laut Stiftung WarentestDie Crème de la Crème ist nicht teuer, auch mit Discounter-Eigenmarken kann man sich sehr gut vor UV-Strahlen schützen. Und die teuerste Creme gibt's schon nicht mehr...
Weiterlesen »
Stiftung Warentest: Bei Sonnencremes ist auf Marken kein Verlass!Die Crème de la Crème ist nicht teuer, auch mit Discounter-Eigenmarken kann man sich sehr gut vor UV-Strahlen schützen. Und die teuerste Creme gibt's schon nicht mehr...
Weiterlesen »