Stiftung Warentest: Diese Sonnencremes schützen kaum!

News Nachrichten

Stiftung Warentest: Diese Sonnencremes schützen kaum!
DSDSUnterhaltungRTL
  • 📰 RTL_com
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 51%

Von 20 Sonnenschutzmitteln kann Stiftung Warentest nur die Hälfte empfehlen. Sechs liefern nicht den versprochenen Lichtschutzfaktor - „mangelhaft”!

Der Sommer ist durchwachsen - diese Testergebnisse auch! Der richtige Sonnenschutz ist extrem wichtig. Dafür verlassen wir uns auf den Lichtschutzfaktor, der auf der Verpackung steht. Nicht immer zu Recht, wie Stiftung Warentest jetzt herausfand! Auch ein umstrittener Weichmacher ist erneut ein Problem. Das sind die Tops und Flops.

Lichtschutzfaktor stimmt nicht - „mangelhaft”! Aus Sorge vor möglicherweise schädlichen Inhaltsstoffen sollte auf keinen Fall auf Sonnenschutz für die Haut verzichtet werden. Was jedoch ein Problem sein kann: Wenn die Sonnencreme nicht so gut schützt, wie es der angegebene Lichtschutzfaktor verspricht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

RTL_com /  🏆 101. in DE

DSDS Unterhaltung RTL Fernsehprogramm RTL Aktuell WWM TV-Programm

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stiftung Warentest: Hälfte der Sonnencremes versagt im TestStiftung Warentest: Hälfte der Sonnencremes versagt im TestSommer. Urlaub. Sonnencreme. Jedem ist im Grunde klar: Bei strahlendem Wetter braucht man einen guten Sonnenschutz. Doch nicht jedes Mittel eignet sich.
Weiterlesen »

Stiftung Warentest: Diese Billig-Chips schlagen teure Marken​Stiftung Warentest: Diese Billig-Chips schlagen teure Marken​Die Stiftung Warentest hat Kartoffelchips untersucht und dabei Erstaunliches herausgefunden. Ob Kartoffelchips, Stapelchips oder Kartoffel-Snacks, welche Produkte überzeugen und welche enttäuschen?
Weiterlesen »

Stiftung Warentest: Kein Qualitätssiegel mehr für diese ProdukteStiftung Warentest: Kein Qualitätssiegel mehr für diese ProdukteDas Stiftung-Warentest-Siegel steht für Qualität. Aber nicht immer behalten die Produkte diese Qualität bei, das Siegel jedoch schon. In einigen Fällen muss es deswegen nachträglich entzogen werden.
Weiterlesen »

Fitnesstracker im Test: Diese Trainingshelfer empfiehlt die Stiftung WarentestFitnesstracker im Test: Diese Trainingshelfer empfiehlt die Stiftung WarentestMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Stiftung Warentest: Diese drei WhatsApp-Einstellungen sollte jeder anpassenStiftung Warentest: Diese drei WhatsApp-Einstellungen sollte jeder anpassenGIGA-Experte für Technik, Energie und Deals.
Weiterlesen »

Stiftung Warentest: Diese alkoholfreien Biere sind die GeschmackssiegerStiftung Warentest: Diese alkoholfreien Biere sind die Geschmackssieger20 Biere wurden getestet, fünf bekamen das Geschmacksurteil „gut“, Ein Bier ist nur „ausreichend“ - es verstößt offenbar gegen das deutsche Reinheitsgebot.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 02:07:10