Verlängert Nachcremen den Sonnenschutz? Schützt solariumgebräunte Haut vor Sonnenbrand? Was wirklich stimmt.
Schützt im Solarium vorgebräunte Haut vor Sonne nbrand? Verlängert Nachcremen den Sonne nschutz? Und kann man die Reste in der Tube aus dem letzten Spanien-Urlaub noch verwenden? Was wirklich stimmt – und was nicht.ie heißen Tage locken ins Freie, vorher aber heißt es: Einschmieren! Doch um Sonne ncreme kursieren viele Mythen und Missverständnisse. Dieser Faktencheck zeigt, was stimmt.
Nötig ist es, von Anfang an genug Sonnencreme aufzutragen: Laut Bundesamt für Strahlenschutz gilt der Lichtschutzfaktor bei einer Menge von zwei Milligramm pro Quadratzentimeter Haut. Das entspreche bei einem Erwachsenen etwa vier gehäuften Esslöffeln für den ganzen Körper.Foto: Christin Klose/dpa-tmnFür den Sonnenschutz durch eine Tagescreme ist es essenziell, dass sie überhaupt einen UV-Filter beinhaltet.
Die Sonnenbank sorge nur für eine „schmutzige Bräune“, die keinen richtigen Schutz aufbaut, sagt Dermatologe Liebich. Das in Solarien verwendete Licht besteht vorwiegend aus UVA-Strahlen, die für eine schnelle, aber nicht dauerhafte Bräune sorgen. Häufig wird die UVB-Strahlung herausgefiltert. „Zum Schutzaufbau brauchen wir eben auch einen UVB-Anteil, der im Solarium in einer wirksamen Dosis aber nicht vorhanden ist.
Sonne Sonnenschutz Sommer Sommerferien Badeurlaub Strandurlaub
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Von Vorbräunen bis Nachcremen: Welche Sonnenschutz-Mythen stimmen wirklich?Wer sich in die Sonne legt, sollte sich vorher ordentlich eincremen. Doch zum Sonnenschutz - sei es der aus der Tube oder durch eine bestimmte Ernährung - kursieren verschiedenste Behauptungen und Tipps. Hilft Vorbräunen im Solarium wirklich und reicht eine Tagescreme mit LSF aus? Ein Faktencheck.
Weiterlesen »
Sonnenschutz-Mythen von Nachcremen bis Vorbräunen im Solarium: welche stimmen, wo ist nichts dran?Wer sich in die Sonne legt, sollte sich vorher ordentlich eincremen. Doch zum Sonnenschutz - sei es der aus der Tube oder durch eine bestimmte Ernährung - kursieren verschiedenste Behauptungen und Tipps. Hilft Vorbräunen im Solarium wirklich und reicht eine Tagescreme mit LSF aus? Ein Faktencheck.
Weiterlesen »
Nachhaltiger Sonnenschutz: Die besten Tipps von Hautärztin Yael AdlerWas gibt es bei nachhaltigem Sonnenschutz zu beachten? Hautärztin Yael Adler weiß Rat, wie sich Umwelt und Haut gleichermaßen schützen lassen.
Weiterlesen »
Wie die AOK Baden-Württemberg für Sonnenschutz wirbtIn einer von der Agentur KNSK entwickelten Kampagne wirbt die AOK Baden-Württemberg mit unterschiedlichen Maßnahmen für mehr Bewusstsein im Bereich des Sonnenschutzes.
Weiterlesen »
Als Ergänzung zur Sonnencreme: Halten Sonnenschutz-Sprays, was sie versprechen?Wenn wir schwitzen, fließt uns die Sonnencreme samt Make-up vom Gesicht. Hier sollen Sprays helfen, die nicht nur den Sonnenschutz erneuern, sondern auch Mascara und Co. fixieren.
Weiterlesen »
Sonnenschutz-Schnapper: Heiße Prime-Day-Rabatte mit LSF 50Nicht nur im Sommer ist ein guter Schutz vor UV-Strahlung wichtig. Cremes, Fluids und Seren mit hohem Lichtschutzfaktor (LSF) sind allerdings vergleichsweise teuer – da bietet es sich an, die Prime-Day-Rabatte zu nutzen. Spannende Angebote gibt es.
Weiterlesen »