Das Ultimatum der westafrikanischen Staatengemeinschaft Ecowas an die Militärjunta im Niger ist verstrichen. Die weiteren Schritte der Ecowas bleiben ungewiss.
an die seit einem Staatsstreich Ende Juli in Niger regierende Militärjunta ausgelaufen. Die Staatengruppe hatte die neuen Machthaber im Niger aufgefordert, den festgesetzten Präsidenten Mohamed Bazoum wieder einzusetzen und die verfassungsmäßige Ordnung innerhalb einer Woche wieder herzustellen. Die Gruppe wolle ansonsten Maßnahmen ergreifen, die auch Gewalt beinhalten könnten, hieß es.
Am 26. Juli hatten Offiziere der Präsidialgarde im Niger den demokratisch gewählten Präsidenten Bazoum für entmachtet erklärt. Der Kommandeur der Eliteeinheit, General Abdourahamane Tiani, ernannte sich im Anschluss zum neuen Machthaber. Kurz nach Tianis Machtübernahme setzten die Putschisten die Verfassung außer Kraft und lösten alle verfassungsmäßigen Institutionen auf.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Niger: Militärjunta muss Einmarsch fürchten – Ultimatum läuft Sonntag abAm Sonntagabend endet die Frist für die Putschisten, ihren Aufstand zu beenden. Mehrere afrikanische Staaten sind offenbar bereit, in Niger einzumarschieren. Die Besatzer sollen unterdessen die russischen Söldner der Wagner-Truppe um Hilfe gebeten haben.
Weiterlesen »
Putsch im Niger: Was bei einer Intervention von Ecowas drohtDie Staatengruppe Ecowas hat der Junta im Niger ein Ultimatum gesetzt: Was ein militärischer Konflikt für die Region und Europa bedeuten würde.
Weiterlesen »
Nigers Junta schließt Luftraum vor drohender InterventionAngesichts einer drohenden militärischen Intervention durch die westafrikanische Staatengemeinschaft Ecowas hat die Militärjunta in Niger den Luftraum des Landes geschlossen.
Weiterlesen »
Wirtschaftsgemeinschaft Ecowas: Afrikas unterschätzter RieseDie Ecowas erntet viel Kritik. Seit sie Nigers Putschisten droht, findet sie weltweit Gehör. Wofür steht die Westafrikanische Wirtschaftsgemeinschaft?
Weiterlesen »
Niger bereitet sich auf 'Intervention' der Nachbarländer vorAuf diplomatischer Ebene scheint es im Niger nicht zu einer Einigung zu kommen. Auf ein Ultimatum mehrerer westafrikanischer Staaten reagiert die Militärjunta nicht. Es droht die Eskalation. Ein militärisches Eingreifen könnte die ganze Sahel-Zone destabilisieren.
Weiterlesen »
Junta schließt Luftraum über NigerIn Niger hat die Militärjunta den Luftraum des Landes geschlossen. Grund seien die Drohungen einer Intervention aus den Nachbarländern. Frankreich setzte derweil seine Hilfen für Burkina Faso aus, das Niger beisteht.
Weiterlesen »