Der Konflikt zwischen Israel und der Hisbollah im Libanon droht sich weiter zu verschärfen. Israel bombardiert in mehreren Angriffswellen Raketenabschussrampen der proiranischen Miliz.
In mehreren Angriffswellen bombardierten Kampfflugzeuge rund 100 Raketenabschussrampen der proiranischen Miliz, die mit rund 1.000 Abschussrohren bestückt gewesen seien, teilte das israelische Militär am Abend mit. Die Raketenwerfer seien für unmittelbare Angriffe auf Israel vorbereitet gewesen. Libanesische Sicherheitskreise sprachen von einer der schwersten israelischen Angriffswellen seit Beginn des gegenseitigen Beschusses im Oktober.
Nach den schweren Luftangriffen forderte die israelische Armee Bewohner mehrerer Gemeinden und Städte im Norden Israels auf, sich in der Nähe von Luftschutzbunkern aufzuhalten. Zivilisten sollen sich zudem am Wochenende von militärischen Übungsgebieten im Norden fernhalten. Das Militär werde dort „Aktivitäten“ ausführen, für Unbefugte herrsche daher Lebensgefahr.
Die umfangreichen Luftangriffe erfolgten nach einem schweren Raketenbeschuss aus dem Libanon auf Gemeinden im Norden Israels, wie die „Times of Israel“ berichtete. Zwei israelische Soldaten wurden getötet - laut Armee ein 20 Jahre alter Soldat und ein 43 Jahre alter Reservist. Dem Zeitungsbericht zufolge starb der Reservist durch eine mit Sprengstoff beladene Drohne der Hisbollah, der jüngere Soldat bei einem Angriff der Hisbollah mit zwei Panzerabwehrraketen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Israel bombardiert Libanon erneut schwer - Sorge vor Bodenoffensive wächstNach massiven israelischen Luftangriffen auf den Libanon warnt Israel die eigene Bevölkerung in der Grenzregion. Das Militär betont, es werde die Hisbollah weiter schwächen, um Israel zu verteidigen.
Weiterlesen »
Israel bombardiert Hisbollah-Stellungen im Libanon - Sorge vor Eskalation nimmt zuDer Konflikt zwischen Israel und der Hisbollah-Miliz verschärft sich weiter. Auf die Explosion Tausender Funkempfänger und Walkie-Talkies im Libanon in den vergangenen Tagen folgten in der Nacht israelische Luft- und Artillerieangriffe. In Paris beraten mehrere Länder über die derzeitige Lage in Nahost.
Weiterlesen »
Nach Explosionen im Libanon: Sorge vor weiterer EskalationNach den beiden Explosionswellen im Libanon wächst international die Sorge vor einem weiteren, offenen Konflikt im Nahen Osten.
Weiterlesen »
Explosionen im Libanon: Arzt: Viele Augen-OPs nach Explosionen im LibanonBeirut - Nach der zeitgleichen Explosionen Hunderter tragbarer Funkempfänger im Libanon müssen viele der rund 2.800 Verletzten am Auge operiert werden.
Weiterlesen »
Israel schließt Vorbereitungen für Militäroffensive im Libanon abWaren explodierende Funkgeräte nur ein Versuch, die Hisbollah zu schwächen? Oder gar die Vorbereitung einer Intervention im Süden Libanons? Viel deutet au...
Weiterlesen »
Rede im Libanon: Hisbollah-Chef Nasrallah ätzt nach Angriffen gegen IsraelMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »