Berlin (ots) - Nach langen Verhandlungen hat das Bundeskabinett heute das zweite Rentenpaket der Ampelkoalition beschlossen. SoVD-Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier begrüßt insbesondere die Garantie
Nach langen Verhandlungen hat das Bundeskabinett heute das zweite Rentenpaket der Ampelkoalition beschlossen. SoVD-Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier begrüßt insbesondere die Garantie des Rentenniveaus von mindestens 48 Prozent:"In einem reichen Land wie Deutschland ist es nicht hinnehmbar, dass immer noch Menschen von Altersarmut bedroht sind. Die Stabilisierung des Rentenniveaus ist daher ein wichtiger Schritt.
Unverständlich sind für die Vorstandsvorsitzende einige Diskussionsbeiträge zum Rentenpaket:"Das Bild der Rentnerinnen und Rentner, die mit hohen Renten auf Kosten der jungen Generation in der Hängematte liegen, ist völlig unzutreffend. Der Großteil der Renten beträgt zwischen 450 und 1.650 Euro im Monat. Wer jahrzehntelang gearbeitet und Beiträge in die Rentenversicherung gezahlt hat, muss im Alter auch eine gute Rente bekommen.
Dennoch betont die SoVD-Vorstandsvorsitzende das Potential des umlagefinanzierten Systems der Alterssicherung:"Wir sind davon überzeugt, dass die gesetzliche Rente grundsätzlich ein gutes System ist. Weil viele Renten zu niedrig sind, muss das System aber gezielt verbessert werden. Die heute vom Kabinett beschlossene Stabilisierung des Rentenniveaus ist ein wichtiger Zwischenschritt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Machalet: SPD hält an dauerhafter Stabilisierung des Rentenniveaus festIn der Debatte um eine Reform der gesetzlichen Altersvorsorge rechnet die SPD-Rentenexpertin Machalet mit einer Einigung im Parlament.
Weiterlesen »
Inflationsausgleich für Rentner: SOVD Osterholz sammelt UnterschriftenMit einer Unterschriftensammlung bekräftigt der SOVD Osterholz die Forderung nach einem Inflationsausgleich für Rentner. Am Info-Stand auf dem Scharmbecker ...
Weiterlesen »
SoVD kritisiert Schnitzers RentenvorschlägeBerlin - Der Sozialverband Deutschland (SoVD) hat die Rentenvorschläge der Wirtschaftsweisen Monika Schnitzer scharf kritisiert. 'Dass die Chefin der Wirtschaftsweisen und die FDP die Abschaffung der Rente
Weiterlesen »
'Mangelnder Respekt': Sozialverband Deutschland (SoVD) kritisiert Schnitzers Rentenvorschläge / Sozialverband reagiert auf Chefin der Wirtschaftsweisen / SoVD: Vermögende an Finanzierung beteiligenOsnabrück (ots) - Der Sozialverband Deutschland hat die Rentenvorschläge der Wirtschaftsweisen Monika Schnitzer scharf kritisiert. Im Gespräch mit der 'Neuen Osnabrücker Zeitung' (NOZ) sagte SoVD-Vorstandsvorsitzende
Weiterlesen »
Karl Lauterbach zur KrankenhausreformPressekonferenz mit Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (CDU) zum Kabinettsbeschluss über die Krankenhausreform
Weiterlesen »
Finanzminister zum RentenpaketBundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) nach Kabinettsbeschluss zum Rentenpaket II
Weiterlesen »