Soziale Medien im Weihnachtseinkaufs-Hype: Vorsicht vor Betrügern!

Nachrichten Nachrichten

Soziale Medien im Weihnachtseinkaufs-Hype: Vorsicht vor Betrügern!
Social MediaEinkaufWeihnachten
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 82%

Während viele ihre Weihnachtseinkäufe online erledigen und Social Media mit Schnäppchen-Tipps überschwemmt ist, nutzen auch Betrüger die Gelegenheit. Der Artikel warnt vor den Gefahren des Social Shopping und gibt Tipps, wie man sich und seine Familie schützen kann. Laut Norton Cyber Safety Insights Report klicken Nutzer besonders oft auf Werbung für Weihnachtseinkäufe, was sie anfällig für Scams macht.

Ein Großteil der Weihnachtseinkäufe wird heute online erledigt, kein Wunder also, dass soziale Medien von Schnäppchen-Tipps überschwemmt werden. Doch Vorsicht, das machen sich auch Abzocker und Datendiebe zunutze. Mit der richtigen Strategie schützen Sie sich und Ihre Familie beim Social Shopping.Vor allem die jüngeren Generationen verbringen sehr viel Zeit auf Social Media .

Dennoch haben junge Nutzer immer noch Vertrauen in die verschiedenen Plattformen: Unter den 18- bis 24-Jährigen werden vor allem YouTube , Instagram und TikTok als sehr oder eher vertrauenswürdig eingestuft. Die 25- bis 34-Jährigen sind skeptischer, vertrauen einigen Plattformen aber dennoch, etwa YouTube , Instagram und Pinterest .Dieses Vertrauen wird von Angreifern gnadenlos ausgenutzt: 26 Prozent der 18- bis 24-Jährigen und 25 Prozent der 25- bis 34-Jährigen sind schon einmal ins Visier eines Scams geraten. Im Vergleich zu den 35- bis 44-Jährigen und den 45- bis 55-Jährigen ist dies mehr als doppelt so viel.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Social Media Einkauf Weihnachten Betrug Sicherheit

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Social Shopping: Chancen und Risiken der Online-WeihnachtseinkäufeSocial Shopping: Chancen und Risiken der Online-WeihnachtseinkäufeDer Artikel beleuchtet die zunehmende Popularität des Social Shoppings, insbesondere in der Weihnachtszeit. Es werden die Chancen und Risiken dieses Konsumverhaltens erläutert. Besonders der Fokus liegt auf den Gefahren von Scams und Datendiebstahl in sozialen Medien. Der Artikel gibt Tipps, wie man sich beim Social Shopping schützen kann.
Weiterlesen »

Social Shopping: Chancen und Gefahren der Weihnachtseinkäufe im NetzSocial Shopping: Chancen und Gefahren der Weihnachtseinkäufe im NetzIm Zuge des Online-Shopping vor Weihnachten sind soziale Medien voll von Schnäppchen-Tipps. Doch Vorsicht: Auch Betrüger nutzen diese Plattform, um Daten zu stehlen oder finanzielle Schäden anzurichten. Der Artikel gibt Tipps, wie Sie sich beim Social Shopping schützen können.
Weiterlesen »

Social Shopping: Chancen und Risiken der Weihnachtseinkäufe in den sozialen MedienSocial Shopping: Chancen und Risiken der Weihnachtseinkäufe in den sozialen MedienDer Text beleuchtet die zunehmende Popularität von Social Shopping in der Vorweihnachtszeit und warnt vor den Gefahren von Scams und Datendiebstahl. Die jüngeren Generationen sind besonders anfällig für Betrügereien auf sozialen Medien, da sie diesen Plattformen mehr Vertrauen entgegenbringen. Der Artikel gibt Tipps, wie man sich beim Social Shopping schützen kann.
Weiterlesen »

TikTok und die Politik: Soziale Spaltung durch Social MediaTikTok und die Politik: Soziale Spaltung durch Social MediaDie etablierten Parteien haben eine Brandmauer zur AfD hochgezogen. Wann aber kommt die Brandmauer zu TikTok? Die Plattform geht kaum gegen Falschinformationen und Hetze vor. Integre Nutzende werden daher stets im Hintertreffen bleiben, schreibt unser Gastautor.
Weiterlesen »

Soziale Medien im Weihnachtsstress: Chancen und Risiken des Social ShoppingSoziale Medien im Weihnachtsstress: Chancen und Risiken des Social ShoppingViele Menschen nutzen soziale Medien für Weihnachtskäufe, was Cyberkriminelle zu Betrug und Datendiebstahl anlockt. Dieser Artikel gibt Tipps zur Sicherung Ihrer Daten und Ihrer Finanzen beim Social Shopping.
Weiterlesen »

Milliardärin lebt sparsam und gibt Tipps zum Sparen auf Social MediaMilliardärin lebt sparsam und gibt Tipps zum Sparen auf Social MediaShang Saavedra, eine Millionärin, lebt bewusst minimalistisch und spart, um finanzielle Freiheit zu erreichen. Sie kauft Secondhand-Kleidung, isst hauptsächlich zu Hause und fährt einen Gebrauchtwagen. Saavedra teilt ihre Spartipps auf Social Media und zeigt, dass auch wohlhabende Personen auf ihren Konsum achten können.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 22:05:23