Hildesheim/ Berlin - Nach der Veröffentlichung eines Forschungsberichtes über ein deutschlandweites Missbrauchsnetzwerk in der Kinder- und Jugendhilfe
Jahrzehntelang kam es in der deutschen Kinder- und Jugendhilfe zu strukturellem Missbrauch. Ein neuer Bericht deckte im Februar das Ausmaß der Vorfälle auf. Das blieb nicht ohne Folgen.
Nach der Veröffentlichung eines Forschungsberichtes über ein deutschlandweites Missbrauchsnetzwerk in der- und Jugendhilfe haben sich weitere mutmaßliche Betroffene gemeldet. Nicht alle der geschilderten Vorfälle stünden unmittelbar mit den Machenschaften rund um den Sozialpädagogen Helmut Kentler in Verbindung, wie das zuständige Forschungsteam der Universität Hildesheim der Deutschen Presse-Agentur mitteilte.
Die Wissenschaftler hatten im Februar im Auftrag des Landes Berlins einen neuen Forschungsbericht über das Missbrauchsnetzwerk um Kentler veröffentlicht. Kentler, der 2008 verstarb, glaubte, dass sich pädophile Männer als Pflegeväter besser um ihre Schützlinge kümmern würden als andere Pflegeeltern. Ab den 1960er Jahren wurden Kinder und Jugendliche gezielt an vorbestrafte Pädokriminelle vermittelt.
Nach Angaben der Berliner Jugendverwaltung soll die Aufarbeitung auch auf politischer Ebene weitergehen. Dafür sei eine bundesweite Aufarbeitung "dringend" erforderlich, sagte eine Sprecherin auf Anfrage. Während der- und Familienministerkonferenz der Bundesländer, die im Sommer stattfinden soll, möchte die Berliner Behörde daher einen Antrag auf eine bundesweite Aufklärung stellen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fußballer des 1.FCO könnten mehr Raum im Jugendhilfe-Quartier erhaltenDer Landkreis hat einen neuen Vorschlag präsentiert, wie Jugendwerkstatt und 1. FC Osterholz-Scharmbeck das Gebäude an der Sandbeckstraße gemeinsam nutzen ...
Weiterlesen »
Soziales: Wegner und Bischof Stäblein bei Osterbrunch für ObdachloseBerlin (bb) - Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) und der evangelische Landesbischof Christian Stäblein haben bei einem Osterbrunch Essen
Weiterlesen »
Soziales: Lindner für 'Update' beim BürgergeldBerlin - Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) verlangt eine Überarbeitung des Bürgergeldes. «Das Bürgergeld benötigt ein Update. Es ist kein
Weiterlesen »
Soziales: Bürgergeld-Streit: SPD wirft Lindner 'Neiddiskussion' vorBerlin - Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat mit Forderungen nach einem «Update» des Bürgergelds teils heftige Reaktionen aus der SPD
Weiterlesen »
Soziales: FDP: Paus soll Kindergrundsicherungspläne überarbeitenBerlin - Die FDP fordert von Bundesfamilienministerin Lisa Paus einen grundsätzlich überarbeiteten Gesetzentwurf zur Kindergrundsicherung. Andernfalls
Weiterlesen »
Soziales: Zwischen Trauma und Glück: Pflegeeltern werden gesuchtErfurt - Wenn Anna König (Name geändert) über ihre Töchter spricht, leuchten ihre Augen. Sie erzählt von den Klassenkameraden, die regelmäßig ihren
Weiterlesen »