Kanzler Scholz betont die Stärke des Zusammenhalts. Die Realität sieht anders aus: Soziale Einrichtungen werden radikal gekürzt. Wer soll den Zusammenhalt noch stemmen? Eine Analyse.
Kanzler Scholz betont die Stärke des Zusammenhalt s. Die Realität sieht anders aus: Soziale Einrichtungen werden radikal gekürzt. Wer soll den Zusammenhalt noch stemmen? Eine Analyse.
Wie und wer soll einen Zusammenhalt an Berliner Brennpunktschulen realisieren, wenn nun die Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter durch geplante Kürzungen nicht mehr genügend Stunden haben werden? Allenfalls Förderschulen, die Abschiebebahnhöfen gleichen, können billiger sein. Wiederholt wird eine soziale Schieflage instrumentalisiert, um Scheinlösungen auf Kosten der Schwächeren durchzusetzen. Zusammenhalt verkehrt sich zum Bündnis der Stärkeren.-Initiative "Ein Herz für Kinder" steht: "Wir wollen, dass jedes Kind auf der Welt eine Chance hat, ein gesundes, kindgerechtes und friedliches Leben zu führen.
"Der freiheitliche, säkularisierte Staat lebt von Voraussetzungen, die er selbst nicht garantieren kann." Es muss unterstützende soziale Strukturen geben, damit ein solidarisches Miteinander entsteht. In der Realität werden aber genau jene Institutionen und Strukturen des Sozialstaats massiv geschwächt, die genau das leisten können.Aktuelle Forderungen nach einem "disruptiven Politikwechsel" treiben die Entwertung des Sozialstaats noch weiter voran.
Soziale Gerechtigkeit Sozialstaat Zusammenhalt
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
8 Tipps: Warum Kondenswasser an Fensterscheiben entsteht - und warum man etwas dagegen tun sollteNürnberg - Vor allem bei Kälte bildet sich innen an den Fenstern Kondenswasser - und das gibt ein ungutes Gefühl. Wodurch Kondenswasser im Raum überhaupt entsteht und was man dagegen tun sollte, erfahren Sie hier.
Weiterlesen »
Neuer Rekord bei Pflegebedürftigen: Patientenschützer drängt auf Reform / Vorstand Eugen Brysch: 'Sozialstaat wird zu Grabe getragen'Osnabrück (ots) - Angesichts am Mittwoch veröffentlichten Rekordzahl von 5,7 Millionen Pflegebedürftigen schlagen Patientenschützer Alarm. 'Wenn auch die nächste Regierung untätig bleibt, dann wird der
Weiterlesen »
Raffelhüschen: Sozialstaat und Migration nicht vereinbarWirtschaftswissenschaftler Raffelhüschen warnt vor den Auswirkungen von Migration auf den deutschen Sozialstaat und sieht eine finanzielle Zeitbombe im öffentlichen Dienst.
Weiterlesen »
Weihnachtswunder in Paderborn: Zusammenhalt, Freude und MenschlichkeitBeim WDR 2 Weihnachtswunder in Paderborn herrscht eine besondere Stimmung. Menschen aus der ganzen Region kommen zusammen, um Spenden abzugeben und an den gemeinsamen Feiern teilzunehmen. Das Event verbreitet positive Vibes und Freude.
Weiterlesen »
Eggert plötzlich im Rampenlicht: 'Das Gefühl, dass Flensburg zusammenhält'Die SG Flensburg-Handewitt hat das erste Pflichtspiel nach der Trennung von Coach Nicolej Krickau hochdramatisch gewonnen. Mit Anders Eggert war eine Vereinsikone plötzlich mittendrin - und berichtete hinterher von 'schweren Tagen'.
Weiterlesen »
„All We Imagine as Light“ Regisseurin: „Mumbai ist die Sauce, die alles andere zusammenhält“Die Regisseurin Payal Kapadia porträtiert in ihrem Spielfilm „All We Imagine as Light“ drei Frauen in Mumbai. Filmemachen vergleicht sie mit Kochen.
Weiterlesen »