Spahn zu Rentendebatte: „Für jedes Jahr länger leben einen Monat später in Rente“

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Spahn zu Rentendebatte: „Für jedes Jahr länger leben einen Monat später in Rente“
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 63%

Müssen die Deutschen länger arbeiten? In der von Kanzler Scholz ausgelösten Rentendebatte werden die Vorschläge der Union immer konkreter.

In der Debatte um die Erhöhung des Renteneintrittsalters werden die Vorschläge aus der Union immer konkreter. „Wir werden immer älter. Das Rentenalter sollte künftig an die Lebenserwartung gekoppelt werden. Für jedes Jahr länger leben einen Monat später in Rente“, sagte Unionsfraktionsvize Jens Spahn dem Tagesspiegel. Die Rente mit 63 sei ein großer Fehler der GroKo gewesen.

Derzeit arbeitet die CDU unter der Leitung von Carsten Linnemann an einem neuen Grundsatzprogramm. Der 45-Jährige sagt: Eine Krankenschwester oder ein Dachdecker könnten nicht bis 67 arbeiten. Sie bräuchten Unterstützung. „Aber wer noch fit ist und noch kann, der wird in Zukunft länger arbeiten müssen.“

Erarbeitet werden sollen die Details des neuen Rentenkonzepts der CDU in der Fachkommission „Soziale Sicherung“. CDU-Chef Friedrich Merz hat der Ampel vergangene Woche Gespräche über eine große Reform der Rentenversicherung im kommenden Jahr angeboten.Wieder aufgeflammt war die Rentendebatte, nachdem sich Kanzler Olaf Scholz in einem Interview dafür ausgesprochen hatte, dass mehr Menschen tatsächlich bis zum geltenden Renteneintrittsalter arbeiten sollten.

In der „Bild am Sonntag“ sagte nun Arbeitsminister Hubertus Heil , das Renteneintrittsalter dürfe nicht weiter nach oben gesetzt werden. „Nicht das gesetzliche Renteneintrittsalter muss steigen, sondern das tatsächliche.“ Firmen dürften ältere Menschen nicht aufs Abstellgleis schieben. Unternehmen müssten mehr Menschen über 60 beschäftigen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Spahn: Deutsches Steuergeld statt Auslandsfinanzierung für MoscheenSpahn: Deutsches Steuergeld statt Auslandsfinanzierung für MoscheenDer stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion im Bundestag, Spahn, fordert einen neuen Umgang mit muslimischen Organisationen in Deutschland.
Weiterlesen »

VDV fordert klare Finanzierung des Deutschlandtickets für das kommende JahrVDV fordert klare Finanzierung des Deutschlandtickets für das kommende JahrBerlin: Bei dem Bund-Länder-Gipfel am Nachmittag soll es auch um die Zukunft des Deutschlandtickets gehen. Der Verband der Verkehrsunternehmen hat die Bundesregierung im Vorfeld dazu aufgerufen, bei der Finanzierung nicht zu blockieren.
Weiterlesen »

Steuergeld für private Schiffe: Ampel-Streit um Millionen für Seenot-NGOs eskaliertSteuergeld für private Schiffe: Ampel-Streit um Millionen für Seenot-NGOs eskaliertDer peinliche Eiertanz von Außenministerin Annalena Baerbock im Streit um die privaten Schiffe.
Weiterlesen »

Wochenendtipps für Bielefeld: Posaunen-Jubiläum und Theater für Familien am SonntagWochenendtipps für Bielefeld: Posaunen-Jubiläum und Theater für Familien am SonntagDer Veranstaltungskalender bietet am Wochenende 3. bis 5. November viel Abwechslung: Die Hightlights hat 'nw.de' im Überblick zuammengefasst.
Weiterlesen »

Thüringen plädiert für bundesweite Bezahlkarte für AsylbewerberThüringen plädiert für bundesweite Bezahlkarte für AsylbewerberErfurt - Der Chef der thüringischen Staatskanzlei, Benjamin-Immanuel Hoff, drängt auf die Einführung einer bundesweiten Bezahlkarte für Asylbewerber anstelle von Bargeld. 'Wenn wir dafür sorgen, die Ausländerbehörden
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 15:48:24