Sparmaßnahmen: Grüne kritisieren geplante Einsparungen im Berliner Haushalt

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Sparmaßnahmen: Grüne kritisieren geplante Einsparungen im Berliner Haushalt
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Berlin (bb) - Angesichts der geplanten Einsparungen bei den zu hohen Ausgaben des Landes Berlin hat die Grünen-Fraktionsvorsitzende Bettina Jarasch

Grüne kritisieren geplante Einsparungen im Berliner HaushaltGrünen-Fraktionsvorsitzende Bettina Jarasch kritisiert Sparpläne. FotoDas Land Berlin gibt zu viel Geld aus, CDU und SPD wollen daher deutliche Kürzungen im Landeshaushalt. Das sehen manche als falsches Konzept.hat die Grünen-Fraktionsvorsitzende Bettina Jarasch scharfe Kritik geübt. "Es schadet der Stadt und es ist massiv unsozial", sagte Jarasch im RBB-Inforadio.

weiter. So sei etwa das 29-Euro-Ticket zustande gekommen, das ein SPD-Wahlkampfversprechen gewesen sei. Das hätte man damals über das Deutschland-Ticket ganz anders und günstiger lösen können. Nun müsse alles wieder abgewickelt werden.in dem bisher rund 40 Milliarden Euro umfassenden Landeshaushalt 2025 drei Milliarden Euro ein. Das soll alle Bereiche treffen, vor allem Wirtschaft, Verkehr, Umwelt und Klimaschutz.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berlin & Brandenburg: Grüne in Berlin wollen zurück in den SenatBerlin & Brandenburg: Grüne in Berlin wollen zurück in den SenatDie Grünen in Berlin haben bis zur Wiederholungswahl 2023 zusammen mit SPD und Linken regiert. Nach der nächsten Abgeordnetenhauswahl wollen sie wieder auf die Regierungsbank.
Weiterlesen »

Milliarden-Einsparungen in Berlin: Paritätischer Wohlfahrtsverband sorgt sich um soziale GerechtigkeitMilliarden-Einsparungen in Berlin: Paritätischer Wohlfahrtsverband sorgt sich um soziale GerechtigkeitBerlin muss sparen, die Frage ist, wo. CDU und SPD haben sich auf massive Kürzungen im Haushalt geeinigt. Die Pläne stoßen auf Kritik – aber auch vorsichtige Erleichterung.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Grüne: Abschiebungen treffen oft die FalschenBerlin & Brandenburg: Grüne: Abschiebungen treffen oft die FalschenAus Sicht der Berliner Grünen-Fraktion treffen Abschiebungen oft die Falschen. Durch höhere Zahlen seien außerdem keine sozialen Probleme zu lösen.
Weiterlesen »

Landespolitik: Grüne in Berlin wollen zurück in den SenatLandespolitik: Grüne in Berlin wollen zurück in den SenatBerlin (bb) - Die Grünen in Berlin wollen nach der Abgeordnetenhauswahl im Herbst 2026 wieder mitregieren. «Wir als Grüne haben uns in der Vergangenheit
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Grüne Jugend zu Austritt: Politik für Vergessene machenBerlin & Brandenburg: Grüne Jugend zu Austritt: Politik für Vergessene machenZahlreiche Mitglieder haben vor kurzem die Grüne Jugend verlassen. In Berlin schmieden die ehemaligen Parteiangehörigen bereits neue Pläne. Warum sie Selbstkritik wichtig finden.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Grüne fordern Maßnahmen gegen Partydroge LachgasBerlin & Brandenburg: Grüne fordern Maßnahmen gegen Partydroge LachgasViele Feierwütige in Berlins Ausgehbezirken suchen mittels Lachgas den Kick - gerne gemeinsam mit Alkohol oder Cannabis. Nun schlagen die Grünen Alarm.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 06:12:46