Sparmaßnahmen: Sachsens Polizisten sollen gebrauchte Briefumschläge wiederverwenden

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Sparmaßnahmen: Sachsens Polizisten sollen gebrauchte Briefumschläge wiederverwenden
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 82%

Die sächsische Polizei muss sparen. Dafür ergreifen die Polizeidirektionen teils kurios anmutende Maßnahmen.

Die sächsische Polizei steht seit Anfang des Jahres vor erheblichen Sparmaßnahmen. Hintergrund ist der noch nicht beschlossene Staatshaushalt. Sachsens Polizeipräsident René Demmler kündigte an, dass bisherige Ausgaben stark reduziert werden müssen, um den Dienstbetrieb aufrechtzuerhalten.

Die Polizei muss auch bei Büromaterialien sparen. Zusätzlich sollen gebrauchte Briefumschläge wiederverwendet und Kopien beidseitig gemacht werden. Neues Büromaterial gibt es nur noch im Ausnahmefall.Auch die ehrenamtliche Sächsische Sicherheitswacht ist betroffen. Ihre Einsatzstunden werden von 40 auf 19 Stunden auf weniger als die Hälfte der bisherigen Zeit gekürzt. Laut „Sächsische Zeitung“ sind davon 220 Ehrenamtliche betroffen.

Dennoch soll der Dienstbetrieb nicht gestört werden. Die Deutsche Polizeigewerkschaft kritisierte die Maßnahmen scharf. „Ich bin entsetzt und schockiert“, sagte die Landesvorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft , Cathleen Martin, gegenüber der Zeitung. Sie betonte, dass an der Sicherheit nicht gespart werden dürfe und Prioritäten gesetzt werden müssten.Doch nicht nur die Landespolizeidirektionen müssen mit deutlich weniger Geld auskommen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

VW fordert weiter Sparmaßnahmen und KapazitätsabbauVW fordert weiter Sparmaßnahmen und KapazitätsabbauDJ VW fordert weiter Sparmaßnahmen und Kapazitätsabbau DOW JONES--Im Tarifstreit bei Volkswagen hält die Konzernführung an ihrer Forderung nach Lohnverzicht und Kapazitätsabbau fest. 'Fakt ist: Volkswagen
Weiterlesen »

Kursplus bei Mercedes-Benz: Neue Details zu Sparmaßnahmen überzeugen AnlegerKursplus bei Mercedes-Benz: Neue Details zu Sparmaßnahmen überzeugen AnlegerDer schwächelnde Autobauer Mercedes-Benz konkretisiert seine Sparvorgaben.
Weiterlesen »

Mercedes-Benz plant umfangreiche Sparmaßnahmen und StellenabbauMercedes-Benz plant umfangreiche Sparmaßnahmen und StellenabbauMercedes-Benz kündigte umfangreiche Sparmaßnahmen an, um Kosten zu senken und sich auf Luxus- und Elektrofahrzeuge zu fokussieren. Das Programm „Next Level Performance“ sieht bis 2027 Einsparungen von 5 Milliarden Euro vor und könnte zu einem Stellenabbau in zweistelliger Größenordnung führen.
Weiterlesen »

Mercedes-Benz plant umfassende Sparmaßnahmen und PersonalabbauMercedes-Benz plant umfassende Sparmaßnahmen und PersonalabbauMercedes-Benz plant umfangreiche Sparmaßnahmen, um die sinkende Nachfrage nach Elektroautos zu kompensieren. Das Unternehmen strebt bis 2027 eine Einsparung von fünf Milliarden Euro an und ein möglicher Personalabbau von bis zu 16.600 Arbeitsplätzen.
Weiterlesen »

Gefangenentheater aufBruch droht wegen Sparmaßnahmen mit AuflösungGefangenentheater aufBruch droht wegen Sparmaßnahmen mit AuflösungDas Berliner Gefangenentheater aufBruch, ein Vorzeigeprojekt der Berliner Justiz, steht aufgrund massiver Sparmaßnahmen der schwarz-roten Koalition in Gefahr. Im Haushaltsplan für 2025 sind nur noch 60.000 Euro für das Projekt vorgesehen, eine Kürzung um 70 Prozent. Die Leiter des Theaters befürchten, dass die Arbeit nicht mehr aufrecht erhalten werden kann und die Resozialisierung der Gefangenen gefährdet ist.
Weiterlesen »

Schul-Sparmaßnahmen in Schleswig-HolsteinSchul-Sparmaßnahmen in Schleswig-HolsteinDas Landesbildungsministerium hat Sparmaßnahmen in Höhe von 11,8 Millionen Euro angekündigt, die 163 Stellen in den Schulen betreffen. Bildungsministerin Karin Prien betont die vertretbarkeit der Maßnahmen und die Möglichkeit, die Qualität des Unterrichts zu erhalten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 03:52:54