Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
weiter zu. 52,9 Prozent der Bevölkerung des südamerikanischen Landes lebten im ersten Halbjahr unter der Armutsgrenze, wie die staatliche Statistikbehörde mitteilte. Im zweiten Halbjahr des vergangenen Jahres waren es noch 41,7 Prozent gewesen. Der Anteil der Bevölkerung, die in extremer Armut lebt, stieg von 11,9 auf 18,1 Prozent.hat seit seinem Amtsantritt Ende vergangenen Jahres eine Reihe von Sozialprogrammen und Subventionen gekürzt.
»Der Juli könnte einen Wendepunkt markieren«, sagte Federico González Rouco, Ökonom bei Empiria Consultores. Ruco hatte aufgrund von Lohnsteigerungen, einer Aufwertung des Wechselkurses und mehr Arbeitstagen ein höheres Wirtschaftswachstum als im Vormonat prognostiziert. »Die Frage ist, was im August passieren wird. Wir werden sehen, ob diese Verbesserung anhält oder nicht. Die ersten Daten für August – es ist noch sehr früh – sind nicht schlecht, was bereits positiv ist«.Haben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Oder gibt es ein technisches Problem? Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Argentinien: Gefährdetes Andenken an die Militär-Diktatur unter Javier MileiDie rechts-libertäre Regierung entlässt Gedenkstättenmitarbeiter und Abgeordnete zeigen sich mit Menschenrechtsverbrechern
Weiterlesen »
Neues Geheimdienstdekret von Argentiniens Präsident: Hat es Javier Milei zu weit getrieben?Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Viele Studenten armutsgefährdet – Hohe Belastung durch MietenArmutsquote in Bayern: Sozialministerin Scharf reagiert auf Armutsbericht.
Weiterlesen »
Volkswagen verkündet weitere Sparmaßnahmen - Auch Einschnitte bei PowerCo-Batteriezellfabrik geplantDer Volkswagen-Konzern hat weitere Sparmaßnahmen angekündigt, die auch die noch im Bau befindliche Batteriezellfabrik der Tochter PowerCo in Salzgitter betreffen. Der Betriebsrat wehrt sich gegen die Pläne, nur eine von zwei geplanten Fertigungslinien zu errichten.
Weiterlesen »
Moderna-Aktie bricht an der NASDAQ ein: Drastische Sparmaßnahmen und düstere PrognoseEine Mitteilung des Impfstoffherstellers Moderna hat die Talfahrt der Moderna-Aktie am Donnerstag beschleunigt.
Weiterlesen »
Volkswagen verkündet weitere Sparmaßnahmen, Einschnitte bei PowerCo-Batteriezellfabrik geplantDer Volkswagen-Konzern hat weitere Sparmaßnahmen angekündigt, die auch die noch im Bau befindliche Batteriezellfabrik der Tochter PowerCo in Salzgitter betreffen. Der Betriebsrat wehrt sich gegen die Pläne, vorerst nur eine von zwei geplanten Fertigungslinien zu errichten.
Weiterlesen »