SPD-Chefer Miersch setzt für neue Ukraine-Hilfen auf Bundestag-Beschluss

Politik Nachrichten

SPD-Chefer Miersch setzt für neue Ukraine-Hilfen auf Bundestag-Beschluss
UkraineHilfenSPD
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 53%

SPD-Generalsekretär Matthias Miersch fordert für ein neues Hilfspaket von drei Milliarden Euro für die Ukraine einen sogenannten Überschreitungsbeschluss des Bundestages. Er betont, dass die Mittel nicht auf Kosten der Rentner oder Kommunen kommen dürfen. Die Grünen lehnen einen solchen Beschluss ab und sehen keine Notwendigkeit für zusätzliche Schulden.

SPD -Generalsekretär Matthias Miersch hat die Bedingungen seiner Partei für neue Ukraine - Hilfen bekräftigt."Wir können der Ukraine nichts geben, was wir unseren Rentnern oder den Kommunen wegnehmen müssten. Es braucht also einen sogenannten Überschreitungsbeschluss des Bundestag es, damit sich der Staat die zusätzlichen drei Milliarden Euro für die Ukraine leihen kann", sagte Miersch im Interview mit der"Neuen Osnabrücker Zeitung" .

Die Ukraine erhalte bereits umfangreiche Unterstützung, betonte der SPD-Generalsekretär."Deutschland ist größter Unterstützer in Europa. Was die weiteren drei Milliarden angeht: Das liegt jetzt an den anderen Parteien."Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Ukraine Hilfen SPD Bundestag Schulden

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Matthias Miersch zur Wahlkampagne der SPDMatthias Miersch zur Wahlkampagne der SPDMatthias Miersch (SPD-Generalsekretär) zur Präsentation der Wahlkampagne der SPD am 05.01.2025
Weiterlesen »

Wahlaufruf für AfD: SPD-Generalsekretär Miersch kritisiert Springer-Verlag für Musk-BeitragWahlaufruf für AfD: SPD-Generalsekretär Miersch kritisiert Springer-Verlag für Musk-BeitragMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

SPD-Generalsekretär Matthias Miersch: Merz passt gar nicht zu dem, wofür wir stehenSPD-Generalsekretär Matthias Miersch: Merz passt gar nicht zu dem, wofür wir stehenBerlin/Bonn (ots) - Die SPD stehe in der heißen Phase des Bundestagswahlkampfs vereint hinter Kanzler Olaf Scholz, äußerte sich SPD-Generalsekretär Matthias Miersch im Fernsehsender phoenix. 'Ich sehe
Weiterlesen »

SPD-General Miersch: 'Die Union wird das Kanzleramt nicht bekommen'SPD-General Miersch: 'Die Union wird das Kanzleramt nicht bekommen'Die SPD steckt im Umfragetief fest, doch ihr Generalsekretär ist sich sicher: nicht mehr lange. Matthias Miersch über die Knackpunkte bis zur Neuwahl.
Weiterlesen »

SPD für harte Sanktionen bei Schwarzarbeit von BürgergeldempfängernSPD für harte Sanktionen bei Schwarzarbeit von BürgergeldempfängernBerlin - SPD-Generalsekretär Matthias Miersch spricht sich für 'knallharte Sanktionen' gegen Bürgergeldempfänger aus, die schwarzarbeiten.Soziale Politik sei Markenkern der SPD, sagte Miersch dem 'Redaktionsnetzwerk
Weiterlesen »

SPD-Versprechen: Mindestlohn auf 15 EuroSPD-Versprechen: Mindestlohn auf 15 EuroDie SPD plant nach der Bundestagswahl eine deutliche Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf 15 Euro. Generalsekretär Matthias Miersch verspricht im 'Stern'-Interview, dass die SPD diesen Schritt auch notfalls politisch durchsetzen werde. Die SPD sieht sich als Garant für eine Umsetzung der europäischen Mindestlohn-Richtlinie, die sich an mindestens 60 Prozent des mittleren Einkommens in Deutschland orientiert. Gleichzeitig kritisiert Miersch Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck scharf für seine Prioritätensetzung im Wirtschaftsministerium.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 01:52:02