Berlin - SPD-Generalsekretär Matthias Miersch erwartet nicht, dass sich die FDP-Fraktion bewegen muss, um dem geplanten Rentenpaket zuzustimmen. 'Ich glaube, sie muss sich gar nicht bewegen, weil Christian
Berlin - SPD-Generalsekretär Matthias Miersch erwartet nicht, dass sich die FDP-Fraktion bewegen muss, um dem geplanten Rentenpaket zuzustimmen."Ich glaube, sie muss sich gar nicht bewegen, weil Christian Lindner ganz klar gesagt hat, dieses Rentenpaket ist abschlussreif", sagte Miersch der Sendung"Frühstart" von RTL und ntv.
Er gehe auch nicht davon, dass die Fraktion in Gänze gegen das Gesetz sei."Ich bin mir sehr, sehr sicher, dass dieses Rentenpaket beschlossen wird." Miersch glaubt trotz des Widerstands aus der FDP nicht an ein Scheitern des Rentenpakets der Bundesregierung. Man wolle in der Ampel-Koalition das Rentenniveau stabilisieren."Der Beschluss wird in diesem Jahr erfolgen", sagte der SPD-Politiker."Das Rentenpaket ist wirklich, neben dem Haushalt, eine entscheidende Sollbruchstelle.
Die Branche steht vor einem erneuten Innovationsschub – von bahnbrechenden Medikamenten bis hin zu revolutionären Therapien.Sie sollten jetzt in Biotech-Aktien einsteigen, weil wir am Beginn einer neuen Ära der medizinischen Innovation stehen könnten! Gen- und Zelltherapien, personalisierte Medizin und bahnbrechende Technologien könnten das Gesundheitswesen revolutionieren – und die Aktienkurse in die Höhe schießen lassen.
Die nächste Erfolgsgeschichte im Biotechbereich warten nur darauf, entdeckt zu werden. Wer jetzt investiert, hat die Chance, von gigantischen Durchbrüchen und enormen Renditen zu profitieren. Warten Sie nicht, bis es zu spät ist - der nächste Biotech-Superstar könnte morgen schon durchstarten!Fordern Sie sofort unseren brandneuen Biotech-Spezialreport an und erfahren Sie, welche 3 Biotech-Aktien das riesige Potenzial haben, Ihren finanziellen Erfolg zu sichern.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FDP-Fraktion will Rentenpaket II in aktueller Form nicht zustimmenBerlin - Die FDP-Bundestagsfraktion lehnt das Rentenpaket II in seiner jetzigen Form ab und verlangt, dass die Rentenbeiträge nicht zusätzlich steigen dürfen. 'So ist das Rentenpaket im Parlament noch
Weiterlesen »
FDP-Fraktion beharrt auf Änderungen am Rentenpaket IINach langem Ringen hat das Kabinett im Mai den Weg für eine Rentenreform frei gemacht. Kanzler Scholz strebt einen zügigen Beschluss im Bundestag an. Die FDP-Fraktion tritt weiter auf die Bremse.
Weiterlesen »
Dauerzoff über Altersversorgung: FDP-Fraktion beharrt auf Nachbesserungen am Rentenpaket IIMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Entgegen Lindners Meinung: FDP-Fraktion fordert Nachbesserungen am Rentenpaket IIDie FDP-Bundestagsfraktion stellt sich gegen das geplante Rentenpaket II. Parteichef Christian Lindner sieht das Projekt allerdings als ausverhandelt.
Weiterlesen »
Dauerzoff über Altersversorgung: FDP-Fraktion beharrt auf Nachbesserungen am Rentenpaket IIMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
FDP-Fraktion rechtfertigt Streit um Rentenpaket IIBerlin - Der stellvertretende Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion, Lukas Köhler, hat die anhaltenden Debatten um das Rentenpaket der Bundesregierung verteidigt. 'Dass wir gerade bei so einem großen
Weiterlesen »