SPD-Fraktion will Staatsfinanzen neu ordnen

Fraktion Staatsfinanzen Ordnen Nachrichten

SPD-Fraktion will Staatsfinanzen neu ordnen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 53%

Berlin - Die SPD-Bundestagsfraktion will mit einem 'haushaltspolitischen Zukunftsdeal' die Möglichkeiten des Staates zu investieren, neu ordnen. 'Die Investitionsbedarfe in unserem Land sind weiterhin

Berlin - Die SPD-Bundestagsfraktion will mit einem"haushaltspolitischen Zukunftsdeal" die Möglichkeiten des Staates zu investieren, neu ordnen."Die Investitionsbedarfe in unserem Land sind weiterhin groß", sagte SPD-Fraktionsvize Achim Post den Zeitungen der Funke-Mediengruppe .

"Das betrifft alle staatlichen Ebenen - von den Kommunen über die Länder bis hin zum Bund." Post leitet eine Arbeitsgruppe, die im Juli erste Zwischenergebnisse für eine Neuordnung staatlicher Investitionsmöglichkeiten vorlegen will.

Mit einer"einseitigen Sparpolitik" lasse sich die Zukunftsfähigkeit des Landes aber nicht gewinnen. Die SPD-Politiker wollen daher die Schuldenbremse reformieren."Die Schuldenbremse ist über 15 Jahre alt und in ihrer jetzigen Form ein Relikt vergangener Zeit", sagte Post. Parteiübergreifend hielten immer mehr politisch Verantwortliche die aktuellen Schuldenregeln für nicht mehr zukunftsgerecht.

Neben höheren öffentlichen Ausgaben wollen die Sozialdemokraten mehr Geld privater Investoren anlocken und gezielt einsetzen."Wir setzen uns für einen Deutschlandfonds ein, der privates Kapital bündelt und absichert", erläuterte Post."Dadurch wird es möglich, private Investitionen dort zu ermöglichen, wo diese bislang zu gering sind.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SPD-Fraktion fordert Lindner zu Aussetzen der Schuldenbremse aufSPD-Fraktion fordert Lindner zu Aussetzen der Schuldenbremse aufIn der Ampel-Koalition tobt ein Richtungsstreit um die Haushaltspolitik, das Bündnis steht vor einer Zerreißprobe. Nun erhöht die SPD-Fraktion den Druck auf Bundesfinanzminister Christian Lindner bei einem Tabuthema der FDP. Und die Liberalen wollen ihrerseits bei einem sozialpolitischen Vorhaben Abstriche machen.
Weiterlesen »

SPD-Fraktion fordert Lindner zum Aussetzen der Schuldenbremse aufSPD-Fraktion fordert Lindner zum Aussetzen der Schuldenbremse aufBerlin - Im Ringen um den Bundeshaushalt für das kommende Jahr erhöht die SPD-Fraktion den Druck auf Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP). 'Über den Bundeshaushalt wird im Parlament entschieden.
Weiterlesen »

Nach Wahldebakel: Saleh bekommt in SPD-Fraktion GegenwindNach Wahldebakel: Saleh bekommt in SPD-Fraktion GegenwindLuise Lehmann und Raed Saleh sind beim SPD-Mitgliedervotum krachend durchgefallen.
Weiterlesen »

Unions-Fraktion kritisiert SPD-Forderung zum MindestlohnUnions-Fraktion kritisiert SPD-Forderung zum MindestlohnBerlin - Der stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion, Hermann Gröhe (CDU), hat SPD-Chef Lars Klingbeil für dessen Forderung nach einer Mindestlohnerhöhung kritisiert. 'Nun tritt ein, wovor die
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: SPD-Fraktion fordert mehr Sicherheitsmaßnahmen für PolitikerNordrhein-Westfalen: SPD-Fraktion fordert mehr Sicherheitsmaßnahmen für PolitikerAngriffe auf Politikerinnen und Politiker, aber auch auf Parteibüros und Wahlhelfer häufen sich. Die SPD-Landtagsfraktion macht Vorschläge zum Schutz vor politisch motivierter Gewalt.
Weiterlesen »

Nach Angriffen: SPD-Fraktion fordert mehr Sicherheitsmaßnahmen für PolitikerNach Angriffen: SPD-Fraktion fordert mehr Sicherheitsmaßnahmen für PolitikerDüsseldorf (lnw) - Angesichts der Serie von Angriffen auf Politikerinnen und Politiker verschiedener Parteien hat die nordrhein-westfälische
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 04:48:47