SPD-Frust: „Jeder weiß, dass wir mit Scholz verlieren“

SPD Nachrichten

SPD-Frust: „Jeder weiß, dass wir mit Scholz verlieren“
Scholz OlafCDUDie Grünen
  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 53%
  • Publisher: 53%

SPD-Mitglieder sind frustriert über die Notwendigkeit, für Olaf Scholz im Wahlkampf einzutreten, da sie glauben, dass er die Partei zum Scheitern bringt.

In der SPD machen sich Resignation und teils Wut darüber breit, einen Wahlkampf für Olaf Scholz führen zu müssen. Ein Ortsvereinsvorsitzender bringt es in der FAZ auf den Punkt: „Jeder in der SPD weiß, dass wir verlieren werden, wenn wir mit Scholz antreten.“haben nicht nur zu Absetzbewegungen von prominenten Abgeordneten geführt. Auch an der Basis vor Ort breitet sich tiefer Frust aus.

Etwa in Maifeld in Rheinland-Pfalz, wo nach FAZ-Recherchen niemand Plakate mit dem Gesicht von Bundeskanzler Olaf Scholz aufhängen will – völlig unabhängig von einem Vorstandsbeschluss.

Mit seiner Meinung, dass Scholz der falsche Kandidat ist, ist Mumm nicht allein. Der Oberbürgermeister von Gotha , Knut Kreuch, prophezeit seiner SPD im ARD-Morgenmagazin „eine furchtbare Niederlage“, falls sie mit Kanzler Olaf Scholz als Kandidat in denEin führender Sozialdemokrat aus Rheinland-Pfalz sagte der FAZ, Scholz sei allzu selbstbewusst, beratungsresistent und ein „katas­trophaler Kandidat“. Er werde der SPD wahrscheinlich 15 Prozent bescheren.

Wenn er sich da mal nicht täuscht. Am Dienstag wagte sich der frühere SPD-Chef und Außenminister Sigmar Gabriel aus der Deckung, schrieb auf X : „An der Basis der SPD steigt jeden Tag der Widerstand gegen ein ,Weiter-so‘ mit Kanzler Scholz. Und der SPD Führung fallen nur Beschwichtigungen und Ergebenheitsadressen ein.

Und der Sprecher der SPD-Bundestagsabgeordneten aus dem Ruhrgebiet, Markus Töns, sagte dem „Stern“: „Wir sind jetzt am Ende einer Koalition angekommen und brauchen einen Neustart“. Der wäre „mit Boris Pistorius leichter als mit Olaf Scholz“.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BILD /  🏆 82. in DE

Scholz Olaf CDU Die Grünen Bundeskanzler Pistorius Boris Neuwahlen Texttospeech

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SPD-Spitzenkandidatur: Endres: Bayerische SPD steht geschlossen hinter Olaf ScholzSPD-Spitzenkandidatur: Endres: Bayerische SPD steht geschlossen hinter Olaf ScholzMünchen - Auch nach dem Bruch der Ampelregierung steht die bayerische SPD nach Angaben von Landeschefin Ronja Endres geschlossen hinter einer erneuten
Weiterlesen »

SPD-Kanzlerkandidatur: Gothas OB prophezeit SPD 'furchtbare Niederlage' mit ScholzSPD-Kanzlerkandidatur: Gothas OB prophezeit SPD 'furchtbare Niederlage' mit ScholzGotha - Der Oberbürgermeister des thüringischen Gotha, Knut Kreuch, prophezeit seiner SPD «eine furchtbare Niederlage», falls sie mit Kanzler Olaf
Weiterlesen »

Ampel-Aus: Die Realitätsverweigerung von SPD und Grünen erhöht den Frust immer weiterAmpel-Aus: Die Realitätsverweigerung von SPD und Grünen erhöht den Frust immer weiterDie SPD und die Grünen agieren scheinbar in einer eigenen Welt und scheuen den Blick auf die Realität. In Bezug auf die AfD ist das ein hochgefährlicher Weg. Ein Kommentar.
Weiterlesen »

Prozenteschieben in der Ampel - jeder Zweite will weder Merz noch Scholz als KanzlerProzenteschieben in der Ampel - jeder Zweite will weder Merz noch Scholz als KanzlerDas neue Trendbarometer von RTL und ntv bringt kaum Vewränderungen. Während eine Ampel-Partei klettert, stürzt eine andere weiter ab. Bei einer Kanzler-Direktwahl will knapp jeder Zweite weder Friedrich Merz noch Olaf Scholz als regierungschef.
Weiterlesen »

Meinungsforscher über den Wahltermin : „Für Scholz ist jeder Termin schlecht“Meinungsforscher über den Wahltermin : „Für Scholz ist jeder Termin schlecht“Führende Experten bewerten den angesetzten Neuwahltermin am 23. Februar 2025 und diskutieren, welche Parteien davon profitieren oder benachteiligt werden.
Weiterlesen »

Schlechte Umfragewerte für Scholz: Knapp jeder Vierte hält Habeck für kanzlertauglich – trotz Zweifeln an FührungsqualitätenSchlechte Umfragewerte für Scholz: Knapp jeder Vierte hält Habeck für kanzlertauglich – trotz Zweifeln an FührungsqualitätenDer Vize-Kanzler dürfte Spitzenkandidat der Grünen werden. Einer Umfrage zufolge halten ihn viele Wähler für glaubwürdiger und charismatischer als Merz und Scholz. Sie sehen demnach aber auch ein Manko.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 07:19:40