Aus der Landtagswahl in Brandenburg ist die regierende SPD von Ministerpräsident Dietmar Woidke am Sonntag als Siegerin hervorgegangen. Wie die
Aus der Landtagswahl in Brandenburg ist die regierende SPD von Ministerpräsident Dietmar Woidke am Sonntag als Siegerin hervorgegangen. Wie die Landeswahlleitung in Potsdam mitteilte, erreichten die Sozialdemokraten 30,9 Prozent der Stimmen. Sie landeten damit vor der vom Landesverfassungsschutz als rechtsextremistischer Verdachtsfall eingestuften AfD mit 29,2 Prozent.
Auf Platz drei kam mit 13,5 Prozent aus dem Stand das erst vor wenigen Monaten gegründete Bündnis Sahra Wagenknecht um Spitzenkandidat Robert Crumbach. Die Partei zog damit nach Sachsen und Thüringen zu Monatsbeginn in den dritten Landtag ein. Erst auf dem vierten Rang folgte die CDU von Spitzenkandidat Jan Redmann mit 12,1 Prozent, die ihr bislang schlechtestes Ergebnis inmit 2,6 Prozent den Wiedereinzug in den Potsdamer Landtag.
Da Grüne, Linke und Freie Wähler kein Direktmandat errangen, kam die sogenannte Grundmandatsklausel nicht zum Tragen, nach der eine Partei mit weniger als fünf Prozent der Zweitstimmen beim Gewinn von einem Direktmandat in Fraktionsstärke in den Landtag einzieht. Von den 44 Direktmandaten gingen 25 an dieund den Grünen regieren, können nun mit Ministerpräsident Woidke weiterhin regieren.
Für eine Koalition aus SPD und CDU reicht es trotz des aus nur vier Fraktionen bestehenden Parlaments aber nun nicht. Beide Parteien kommen laut Berechnungen von ARD und ZDF zusammen auf 44 Mandate, womit ihnen ein Sitz zur Mehrheit fehlt. Da sie eine Zusammenarbeit mit der AfD ausschließen, kommen nur ein Dreierbündnis mit dem BSW oder eine Minderheitsregierung infrage.Bis wieviel Uhr muss eine Tageszeitung zugestellt sein? Sollte die entspr.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Umfrage sieht AfD vor Landtagswahl in Brandenburg vor regierender SPDGut zwei Wochen vor der Landtagswahl in Brandenburg am 22. September liegt die AfD einer Umfrage zufolge in der Wählergunst vor der regierenden SPD von
Weiterlesen »
Umfrage vor der Landtagswahl: AfD und SPD legen in Brandenburg deutlich zuMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Umfrage sieht AfD vor Landtagswahl in Brandenburg vor regierender SPDSteht Brandenburg vor einem politischen Umbruch? Einer Umfrage zufolge steht die AfD derzeit vor der SPD, die Grünen zittern demnach um ihre Parlamentssitze.
Weiterlesen »
Landtagswahl Brandenburg: SPD nur noch knapp hinter AfDEine aktuelle Umfrage vor der Brandenburger Landtagswahl am 22. September zeigt, dass es sehr spannend wird. Zwei Parteien liefern sich in der Wählergunst ein Kopf-an-Kopf-Rennen.
Weiterlesen »
Neue Umfrage zur Landtagswahl: SPD holt in Brandenburg auf, AfD nur noch knapp vornMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Landtagswahl: Brandenburg-Umfrage: AfD vor SPD - Gute Noten für WoidkePotsdam - Gut eine Woche vor der Landtagswahl in Brandenburg liegt die AfD einer neuen Umfrage zufolge mit 29 Prozent deutlich vor der SPD mit 26
Weiterlesen »